-
Übervoll sind sie diesen Herbst, die Weißdorn und Wildrosensträucher…
-
Krähen auf Hochspannung…
-
In den Fünfzigern des vergangenen Jahrhunderts gab es noch ne Menge Brachen oder Ruderalflächen!
…Narben des zweiten Weltkriegs, Gebiete auf denen mal vermutlich Häuser gestanden hatten, jetzt aber nur noch wunderbar freie mit sogenanntem Unkraut bewachsene Gebiete! Für Kinder das reinste Paradies auf denen sie mitten in der Stadt Abenteuer erleben und sich nach Lust und Laune austoben konnten! Auch in Essen mitten im Ruhrgebiet gab es das und direkt vor unserer Nase, einem Neubaubebiet in dem wir, meine Eltern, meine Großmutter und ich Achtjährige, Mitte der Fünfziger eine Wohnung bezogen hatten. -
Brachen in unseren Städten sehen nicht nur wunderschön aus, nein, sie sind auch Rückzugspunkte für Wildtiere wie Rotkehlchen, Hase & Co! Leider wird ihnen das Leben sehr schwer gemacht in dem ihnen diese letzten Lebensräume genommen werden und zugebaut werden mit Schikimickiwohnungen und Bürohäusern wie beispielsweise in der Bremer Überseestadt…
-
Tischkränze selbst binden macht viel mehr Spaß als sie sich fertig zu kaufen…
…diesmal sammeln oder schneiden wir ne Menge Weißdornzweige und binden uns einen Kranz aus Weißdornbeeren.
Das Binden ist überhaupt nicht kompliziert: Kleine Weißdornbeerensträußchen schneiden und sie mit Blumendraht auf einem Strohrohling Stück für Stück hintereinander befestigen! Ihr werdet sehen, das Ergebnis kann sich sehen lassen! Selbstverständlich kann man den Kranz auch als Türdeko verwenden! -
Hollunder ist nicht nur wundervoll anzuschauen er ist darüber hinaus so verdammt gesund…
…unsere Natur bietet eigentlich alles was wir brauchen um gesund zu bleiben! Hollunder hilft uns dabei mit den Produkten, die man aus ihm herstellen kann. Allem voran der heiße Hollundersaft oder Fliederbeersaft, der uns bei Erkältungen hilft wieder auf die Beine zu kommen! Auch Fliederbeermarmelade ist nicht zu verachten, sie schmeckt fantastisch fruchtig und gibt uns gesüßt all das was wir benötigen! -
Feinschmecker…
-
Fleischlos glücklich: Quarkvollkornbrote mit selbstgemachter Pflaumen oder Heidelbeermarmelade, ein gesunder und nicht dickmachender Snack, weil ziemlich sattmachend…
Pflaumenmarmelade
Je nachdem ein oder zwei Kilo Zwetschgen oder Pflaumen entsteinen und im Mixer pürieren.
In einen entsprechend großen Topf gießen nach Geschmack Vollrohrzucker dazu geben und über zehn Eßlöffel Konfigel, damit man nicht allzuviel zuckern muß und das Ganze nicht zu dünnflüssig bleibt. Konfigel bekommt man übrigens problemlos im Reformhaus und in Naturkostläden.
Jetzt den Pflaumensud noch nach Geschmack mit viel,ein bis zwei Eßl Zimt, deutlich weniger Bourbonvanille und noch weniger gemahlene Nelken würzen. Alles unter Umrühren zum Kochen bringen. Dann noch drei Minuten kochen lassen, nicht länger, denn unsere Pflaumenmarmelade soll ja noch ein wenig Vitamine behalten. zum Schluß kann man noch einen guten Schuß Whisky hinzugeben!
Das Gekochte in Twist-off -Gläser füllen und diese verschließen. Marmelade erkalten lassen.GUTEN APPETIT
-
Herbstlich verschleierte Gärten….
-
Michael Lüders kritisiert Nahost-Politik der USA
https://youtu.be/mLm6Yn5lrX4

































