Gartengeister…
…dieser Art kann man sich übrigens ganz leicht selbst herstellen. Also bildhauern im kleinen Stil. Im Baustoffhandel einen Ytonblock besorgen ( ist nicht teuer)und auch nicht so groß, wie man vermutet. Ihn mit einem Fuchsschwanz oder anderen Handsäge auf die Größe schneiden, die man für seinen Geist haben möchte, denn die Konsitenz ist sehr porös und leicht zu bearbeiten. Entweder die Kanten mit einem etwas größeren Messer oder einer Feile abrunden, ganz nach Geschmack. Dann mit einem alten Messer anfangen Konturen in die Figur zu ritzen, dies auch je nachdem wie die Figur aussehen soll.
Diesen Gartengeist hat übrigens meine damalig zehnjährige Tochter geschnitzt. Der einzige Nachteil, es staubt und bröselt etwas und man macht seinen Gatengeist deshalb besser im Freien, auf dem Balkon oder im Garten. Jedoch der Spaß, den ein größeres oder kleineres Kind ( von fünf bis neunzig oder darüber hinaus) ,wiegt den Staub und die paar Brösel glatt auf, oder??
Bremen July 2009 by Barbara Wenzel-Winter