- Allgemeines, Bremen und Umzu, Dokumentationen, Fotografie, Gartenimpressionen, Impressionen, Tiere, Umwelt
Efeuschmetterlinge, sind keine neue Spezie! Ich bezeichne ich so, weil sie sich jetzt im Herbst mit vielen anderen Insekten zusammen im Efeu tummeln. Und nicht nur vor meinem Fenster sondern rund um unser Haus und da, wo momentan der Efeu blüht. Also Leute, wenn ihr Insekten und speziell Schmetterlinge wollt, lasst den Efeu leben oder pflanzt ihn…
-
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der durch’s Blätterdach scheinenden Sonnenstrahlen…..
-
Spinnen überall, auch schon im Spätsommer und sie tun das, was sie hervorragend können, nämlich nützlich zu sein und ne Menge schädliche Insekten dezimieren….
-
Da es uns an Wildnis im Großen mangelt, ist es so wichtig, die noch existierende Wildnis im Kleinen wert zu schätzen, beispielsweise auf Brachen in Hafengebieten….
-
Amseln oder Meisen werden vier bis fünf Jahre alt. Doch altersgeschwächte Vögel, die eines natürlichen Todes gestorben sind, sieht man selten. Warum eigentlich?
Das Altern ist auch beim Tier unausweichlich. Die Lebenserwartung unterscheidet sich jedoch von Art zu Art – vor allem bei den Vögeln. Bestimmte Papageienarten werden bis zu 100 Jahre alt, heimische Singvogelarten erwarten im Durchschnitt lediglich vier bis fünf Jahre. Wenn überhaupt.Denn einige unserer gefiederten Freunde fallen vorher Fressfeinden zum Opfer, zum Beispiel Katzen oder Greifvögeln. Andere fliegen ungebremst gegen Glasfassaden. Laut dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) sollen es allein in Deutschland etwa 100 Millionen jährlich sein. Wiederum andere werden von Autos erfasst. Verheddern sich in Windrädern. Fallen entkräftet beim Vogelzug vom Himmel. Oder sterben an tödlichen Bakterien, wie dem Suttonella ornithocola, das 2020 die Blaumeisenkrankheit auslöst
-
Nein und nochmals nein, Efeu tötet keine Bäume. Unser Haus ist ringsherum mit Efeu bewachsen und ebenfalls unser Bergahorn, seit etlichen Jahren. Beide, der Bergahorn und auch der Efeu erfreuen sich bester Gesundheit. Und nicht nur die sondern auch diverse Insekten und Vögel, die sich sowohl von den Efeubeeren, als auch von den Insekten ernähren…..
-
Tickende Zeitbomben
-
Tropfenwelten
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Fotografie, Gesellschaft, Gesundheit, Impressionen, Natur, Politik, Tiere, Umwelt
Natürliche Wiederbewaldung statt Aufforstung. Durch den Klimawandel gehen große Waldflächen verloren – das Thema Wiederbewaldung wird immer wichtiger. In Teilen des Westerwalds macht ein Forstbezirk vor, wie das im Einklang mit der Natur funktionieren kann.
-
Unsere Einstellung zu überreifem Obst und auch zu etwas unansehnlicherem Gemüse ist ganz und gar nicht in Ordnung. Beispielsweise müßten reife Bananen, Kiwis ect. nicht weggeworfen werfen, sie könnten statt dessen billiger auf Märkten und in Supermärkten verkauft werden. Sie würden bestimmt ihre Abnehmer finden,denn es gibt ne Menge Menschen in unserer Gesellschaft, denen es finanziell nicht gut geht, sie würden sich freuen über preiswerteres oder geschenktes Obst und Gemüse! Beispielsweise kann man aus oder mit pürrierten Bananen Leckeres zubereiten: zum Frühstück zusammen mit Äpfeln und Birnen, als Dessert mit Quark oder Joghurt!