Politik

Es gibt ‘ne Menge Diskussionen…

… über die Insolvenz des General Motors, jedoch hat bisher niemand zu erwähnen gewagt, warum dieser Konzern tatsächlich Pleite ging. Alle drücken sich erfolgreich darum herum, endlich mal herauszulassen, dass die Autos, die weltweit im Auftrag dieses Konzerns hergestellt werden, deshalb nicht (auch inzwischen in den USA hicht) absetzbar sind, weil sie ganz offensichtlich nicht den dortigen (und nicht nur den dortigen) Ansprüchen gerecht werden, die heutzutage Autos erfüllen müssen. Wer braucht allen Ernstes einen Cadillac und einen Hummer oder andere Blechkisten, die längst der Historie anheim gefallen sein sollten. Von all den Automarken, die General Motors herstellt, scheinen die Opel-Modelle noch die technisch anspruchsvollsten zu sein.
Irgendwie ist es Autokonstrukteuren wohl immer noch nicht klar, dass es nicht wirklich auf schnittige Linien und hohe Geschwindigkeit oder extreme Beschleunigungswerte ankommt, dass in Zeiten, wo unsere Ölquellen nicht mehr lange sprudeln werden, andere Kriterien wichtiger sind.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert