Der Kotzbrocken

Verschnupftes Weihnachten…

Mitleid heischend saß er da,  zusammengesunken und mit seinen geröteten bluthundähnlichen Augen blinzelnd. In jedem seiner Nasenlöcher steckte der Zipfel eines großen karierten Taschentuches. Wie zwei karierten Fahnen gleich, baumelten sie vor der Brust des “Ach so Leidenden”. Mit Weihnachtseinkäufen schwer bepackt war ich  nach Hause gekommen und wollte mich gerade über unseren winzigen Zweipersonenweihnachtsbaum hermachen, um ihn mit Selbstbebasteltem zu schmücken, da fiel mein Blick auf meinen seinerzeit noch nicht Angetrauten, der einen Tag vor Weihnachten  wirklich keine sehr gute Figur abgab.
Mir war inzwischen hinlänglich bekannt, dass Männer auch den simpelsten Schnupfen in ein unvergleichliches Drama verwandeln, doch das, was sich mir jetzt bot, übertraf alles bisher erlebte.
Etwas genervt fragte ich ihn, zu was diese wohl ganz leicht übertriebene Aufmachung  gut sein sollte.  Schniefend und nicht unbedingt gut verständlich, kam es hinter den Taschentüchern hervor, er brauche etwas, um den Strom seiner laufenden Nase  dort zu stoppen, wo er entstand, um nicht gezwungen zu sein, ständig  zu schnauben. Sein Blick heischte etwas zu viel Mitleid, für meinen Geschmack. So komisch und skurril wirkte diese Theatralik, dass ich nicht anders konnte, als in schallendes Gelächter auszubrechen, welches er mit einem vernichtenden  Blick quittierte.
So sehr diese Jammergestalt auch zum Lachen reizte, so wenig war mir tatsächlich zum Lachen zumute, wenn ich an das bevorstehende Weihnachtsfest dachte, mit diesem Schnupfenmonster an meiner Seite.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert