Fundstücke

Die Duft-Spur?

71362328

Vor dem ebenerdigen Eingang einer Tierarztpraxis, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft eines Supermarktes befindet, beobachtete ich,  gerade dabei mir einen Einkaufswagen zu sichern, einen goldenen Retriver mit Frauchen am anderen Ende der Leine. Das Tier strebte in einer nicht zu überbietenden Zielstrebigkeit in Richtung Tierarztpraxis. Der Hund zog wie der Teufel und das arme Frauchen hatte grosse Mühe ihm stolpernd zu folgen. Direkt vor dem Praxiseingang konnte er sich vor Eifer kaum noch halten, er schnupperte, kratzte und winselte, um zum Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Donnerwetter, dachte ich, der hat es aber eilig behandelt zu werden. Der armen Frau am anderen Ende der Leine blieb nichts weiter übrig, als ihrem Vierbeiner zu folgen. Beide verschwanden in der Praxis, um kurze Zeit später wieder vor der Tür aufzutauchen. Was war passiert? Ich sprach die augenscheinlich sichtlich genervte Frau an und fragte höchst interessiert, ob die Behandlung schon zu Ende sei? Nein, meinte die Dame überhaupt nicht amüsiert, sie hätten gar keinen Arzttermin gehabt, nur ihr Retriver hätte sich in den Kopf gesetzt seinen behandenden Arzt zu besuchen. Immer wenn sie auf ihrem Gassigang an der Praxis vorbeikämen, spielte sich Ähnliches ab.
Einige Zeit zuvor hatte ich schon mal eine ähnliche Szene  beobachten können, vor genau ebendieser Praxis. Auch da hatte ein Hund mit aller Kraft versucht in dieselbe zu gelangen und seine Besitzerin auch vergeblich versucht, es ihm nicht gleich zu tun.
Beim ersten Mal konnte man vielleicht noch von Zufall sprechen, beim zweiten Mal wohl kaum noch. Was geschehen dort für geheimnisvolle Dinge, von denen nur Hunde zu wissen scheinen, nicht aber ihre Besitzer? Haben die beiden Tierdoktoren eine Duftspur  angelegt, um auf diese ungewöhnliche Weise zu Patienten zu kommen, weil es ihnen daran mangelt? Vielleicht aber erinnern sich die Hunde nur ganz profan irgendwelcher Leckerlis, die sie einmal während der Behandlung bekommen haben.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert