Impressionen

Kommt ein winziger Vogel geflogen…

Foto: barbara wenzel-winter
…ein Wintergoldhähnchen, knallt gestern Früh an eins unserer Fenster und stürzt ab. Er ist einer der kleinsten Vögel Europas,  kleiner noch als ein Zaunkönig und kommt aus dem Osten, also ein Zugvogel. Vom Schock gebeutelt liegt er fast regungslos auf der Seite. Nur seine Augen blicken klar aber voller Angst. Es braucht schon einige Zeit, bis er sich wieder berappelt und das tut er in unserem Computerraum. Ein Stück Küchenpapier über sich, um ihm etwas Ruhe und Sicherheit zu geben. Nach einer Weile, als ich neugierig nachschaue, war der Winzling schon wieder in Bewegung und flattert, zum Glück für ihn, aber zum Leidwesen für mich, durch den Raum. Denn ich muß ihn jetzt abermals schocken und einfangen um ihm der Freiheit zurück zu geben. Das ging wie befürchtet auch nicht völlig problemlos von statten, nicht ohne, dass er nochmals Kontakt mit  einem Fensterglas aufnahm. Als er dann für mich sicher in meiner Hand saß, befördere ich ihn in unseren Garten, in einen mit Erde gefüllten Blumentopf. Dort saß er eingeschüchtert noch mindestens eine volle Stunde, bis er endlich kapierte, er war frei und konnte fliegen wohin er wollte.
Übrigens diese winzigen Gefiederten aus dem Osten Europas, die neuerdings im Herbst und Winter unsere Gärten bevölkern, sehen nicht nur attraktiv aus, nein, sie sind auch phantastische Sänger, haben Stimmen mit denen   beispielsweise Meisen nicht mithalten können.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert