Fundstücke

Büschelschönbesucher

by maxi winter

Was man nicht alles an unseren Wiesen und Feldrändern entdecken kann. Büschelschön ist genau wie die Distel eine Pflanze auf der massenweise Insekten herumhocken und sich delektieren. Die Hummeln saßen sogar völlig bewegungslos auf und an den Blüten, sie hatten wohl etwas zuviel des guten Nektars genossen.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

2 Kommentare

  • Reiner

    Naja, es stimmt schon, dass Büschelschön wirklich viel Nektar bietet und damit eine super “Tankstelle” ist. Aber die trägen Hummeln sind nicht des Nektars wegen träge, es waren wohl einfach Männchen. Die gibt’s nur in diesen Wochen und machen den Tag über – so lange keine Königin zur Begattung in der Nähe ist – nichts anders als “Herumhängen”. Prima Beobachtung aber…

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert