Ein furzendes Katerchen,  Twitter

Ein Rotkehlchen im Wohnzimmer…

Das Fenster weit geöffnet, war ich gerade dabei dasselbe zu putzen. Plötzlich schoß ein kleiner Vogel an mir vorbei in den Raum. Es schien ein Rotkehlchen zu sein, seinem Outfit nach zu urteilen.
Völlig perplex setzte ich mich erst einmal aufs  Sofa!  Hilflos und erstarrt sah ich zu, wie der kleine Flattermann irritiert und angstvoll vor mir durch den Raum irrte.
Obwohl das Fenster nach wie vor weit geöffnet war, fand der Vogel die Öffnung zur Freiheit nicht, warum auch immer. Angstvoll zog er weiter seine Kreise und stieß gelegentlich an eine Wand oder die Bücherregale gegenüber der Fensteröffnung. Tatenlos herumsitzend, beobachtete ich den panisch Herumflatternden. Irgendetwas musste geschehen, wenn ich nicht wollte, dass das Rotkehlchen sich verletzte. Ich stand auf und versuchte vorsichtig, ihm den Weg zu weisen. Vergeblich! Es wurde zusehends aufgeregte. Auch ihn einzufangen gelang mir nicht, um so dem Dilemma schnell ein Ende zu bereiten.
Ohne sich irgendwo niederzusetzen flog und flog er… Plötzlich jedoch, besann er sich, es mochte ein Luftzug gewesen sein. Er wendete sich endlich in Richtung offenem Fenster  und flog davon. Erleichert schloß ich es sofort hinter ihm und mochte es längere Zeit nicht wieder vollens öffnen, konnte sich doch jederzeit wieder ein Piepmatz einfallen lassen, ein paar Runden in unserem Wohnzimmer zu drehen.

Mehr Geschichten in meinem Buch

Das furzende Katerchen

Mit einem Click auf’s Cover rechts können sie es erstehen

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert