Dieses Frühjahr gibt’s an der Stelle ein Bierzelt und mit dicken LKW Reifen durchpflügte Erde, auf der sich so schnell nicht mehr die Vegetation entwickeln wird, wie sie mal war!

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...
2 Kommentare
Maxi
Ja, das sieht katastrophal aus, um mal mein Lieblingswort auszupacken… 😉 Ich kapier einfach nicht, was dieses “Ding” da überhaupt in der Gegend zu suchen hat. Warum kann es denn nicht da stehen, wo es zur Freimarktzeit auch steht!?! Das ist doch abartig und zerstört die beste Fläche überhaupt. Ich kenne keinen anderen Ort in der Stadt, wo es so viele Ruderalpflanzen gibt. Wenn immer alles zubetoniert oder mit Bierzelten vollgestellt wird, kann sich ja nirgends was entwickeln. Und Ersatz gibt es dafür auch nicht. 🙁
Bärbel
Du hast so recht Maxi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!