Umwelt
-
Du bist was du ißt – alles ist Politik, auch das Essen….
Was wir tun oder lassen bestimmt unsere Umwelt ganz entscheidend. Beispielsweise wie wir uns ernähren, was wir konsumieren und was nicht. Wir Konsumenten befinden uns in einer absoluten Schlüsselposition, Also nützen wir sie und entscheiden uns zu gesunder Nahrung, zu Lebensmitteln die uns gut tun und nicht schaden. -
Störche in den Wümmewiesen. Da wo Störche sind, ist auch Nahrung für sie.
-
Eisiger Januar
-
Auch im Winter gibt’s im Hexenbergwald etwas Interessantes zu sehen….
-
Wozu brauchen Menschen zig neue Kleidungsstücke jährlich. Was tun sie mit dem Kleidungsschrott, denn Müll ist es schon bei der Herstellung? Er wird fabriziert um weggeworfen zu werden. Wie pervers ist das denn! Wie pervers kann eine Gesellschaft, können Menschen noch werden? Sich dann allen ernstes über Klimawandel und Umweltverschmutzung und Mikroplastik aufregen, es wäre zum Lachen, wenns nicht zu ernst wäre.
-
Sonnenaufgang in den Wümmewiesen
-
Das Werk einer Künstlerin…
-
Plastik – Die Recyclinglüge
-
Bachlauf in einem Wald, in der Nähe Bremens…
-
Wilde Vegetation scheint mehr Akzeptanz zu bekommen, denn es ist eine Möglichkeit der Natur, sprich Insekten auch in Industriegebieten eine Chance zu geben. Denn wo Hummel, Käfer & Co sind, siedeln sich auch Vögel, Igel und andere Insektenfresser wie Eidechsen an…