Twitter,  Umwelt

Tausende von Sturmmöveneiern wurden den Vögeln in der Bremer Überseestadt einfach unter’m Hintern weggeklaut…

Bei einer Fahrt durch die Bremer Überseestadt an den Brutflächen der Möven vorbei, kam es mir im Vergleich zum Vorjahr verdächtig leer vor! Zwar waren ausgewachsene Möven zur Genüge zu sehen, allerdings kaum Kücken! Was war passiert? Ich konnte mir dies nicht erklären? Des Rätsels Lösung, irgendwelche Spitzbuben haben sich über die Gelege hergemacht und sie geplündert.
Sind es Menschen, die scharf darauf sind angebrütete Möveneier als Kick zu verspeisen, wohl kaum. Allerdings würde es schon eher Sinn machen, die Tat in Zusammenhang mit den geplanten Bauvorhaben zu sehen.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert