Zärtlicher Doppelgänger
Ich parkte gerade meinen Drahtesel in unserem Giebel als ein pechschwarzer Kater um meine Beine strich und sich dabei fest an dieselben presste. Da ich fest daran glaubte, es sei Bisi unser schnurrender Vierbeiner, sprach ich ihn selbstverständlich auch als solchen an und fragte ihn freudig überrascht und nicht wenig erstaunt, wie es käme, dass er mit einmal so zärtlich gesinnt sei. Denn wenn er bisher außerhalb des Hauses meiner ansichtig wurde, tat er so, als kenne er mich nicht. Er betrachtete mich mit leerem abweisendem Blick und gab zusätzlich auch noch Gas, als sei es eine Zumutung ihn zu erkennen und noch schlimmer ihn anzusprechen.
Was war mit Bisi geschehen, dass er plötzlich meine Nähe suchte? Der schwarze Geselle strich weiterhin ganz intensiv um meine Beine herum, ja er begann sogar zu maunzen. Langsam dämmerte mir jedoch, dies konnte bei aller Ähnlichkeit nicht unser Bisi sein. Als er seinen Kopf zu mir hob, sah ich einen weißen Streifen, eine Zeichnung an seiner Nase, die unser Kater nicht aufzuweisen hat. Aha, dies konnte also nur sein Doppelgänger, sein Fellbruder sein, den ich schon des Öfteren mit unserem Kater verwechselt hatte, ihn angesprochen und verwundert gefragt hatte, was ihm einfiele sich so weit von Zuhause herumzutreiben? Es entwich ihm ein kleines zaghaftes Miauen, während er mich zutraulich anblickte, zu zutraulich. Dies konnte beim besten Willen nicht unser Kater sein, der sich ja stets nur inkognito außerhalb seines Zuhauses bewegte.
Da Bisis Fellbruder nicht von meinen Beinen lassen wollte, nahm ich ihn mit in unseren Garten. Als ich in die Küche ging, stand er abwartend auf der Treppe. Ich vermutete, er wolle etwas zu futtern haben. Meine Tochter, von welcher Katze auch immer begeistert, schickte sich sofort an, ihm ein Schälchen Fischbreckies hinzustellen, Fischbreckies, die unser Kater nicht einmal in größter Not zu sich nahm. Er machte sich sofort mit dem größten Appetit darüber her. Seit kurzem ernähren wir nun zwei Katzen, Bisi und seinen Doppelgänger.