Gesellschaft,  Politik

Nicht etwa zu wenig Windkraftanlagen….

…sind das große Problem der Zukunft, sondern die mangenden Zuleitungen zu denselben. Wären diese  Zuleitungen schon vorhanden könnten wir vermutlich schon heute ganz locker auf Atomreaktoren verzichten. Allerdings gibt es und das macht Mut, auch Öko-Energie-Kleinproduzenten, die nicht auf die Energiegiganten warten, die sich Zuleitungen von ihren Windkraftanlagen zu den Umspannungswerken selbst legen lassen und  finanzieren,  die Dinge also selbst in die Hand nehmen.

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert