Natur, Twitter, Umwelt Nicht immer läßt vom äußeren Anschein her ableiten, wie alt ein Baumwinzling ist… 13. März 2022 / 0 Kommentare http:// weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen… 29. Februar 2020 Gefrostete Wümmewiesen 8. Februar 2018 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023