Gesellschaft,  Impressionen

Auf den noch freien Flächen der Überseestadt…

… ist sie noch zu finden, die Kamille, genauso wie andere seltene und weniger seltene aber nichtsdestotrotz bemerkenswerte Pflanzen. Allerdings nicht mehr allzu lange. Sie werden modernen Bauten weichen müssen, einem neuen Stadtteil, der sich Überseestadt nennt! Aber noch ist dies Gebiet ein Paradies für beispielsweise Möven, die hier mehr oder weniger ungestört für Nachwuchs sorgen können. Auch Hundebesitzer, können hier  ihre Liebling  toben lassen. Für Kinder wäre dies ein fantastischer kostenloser Abenteuerspielplatz, wenn es denn in den schon errichteten Bauten Kinder gäbe, was ich sehr bezweifle, denn die geplante Bebauung samt Umgebung wird absolut kinderungeeignet sein, so wie sie ungeeignet für Wildpflanzen sein wird!

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert