Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

Die EU plant einen Maulkorb für Lebensmittelkontrolleure

kurz vor der Europawahl gibt es absurde Neuigkeiten aus Brüssel. Die EU plant einen Maulkorb für Lebensmittelkontrolleure – anders kann man das nicht sagen. Die Neufassung der sogenannten Kontrollverordnung sieht die umfassende “Geheimhaltungspflicht” von Lebensmittelkontrollergebnissen vor. Wenn der “Schutz der geschäftlichen Interessen” von Unternehmen “beeinträchtigt” würde, darf nichts mehr veröffentlicht werden. Mit Verlaub: Dies wäre nicht weniger als ein Rückfall ins finsterste Mittelalter. Veröffentlichungen wegen Täuschung, Betrug oder ekelerregenden Zuständen würden quasi verboten. Wenn diese EU-Verordnung Gesetz wird, gibt es in Zukunft sicherlich weniger Lebensmittelskandale – weil die Öffentlichkeit von den Skandalen erst gar nicht erfahren wird!

Sie finden das ebenso unglaublich wie wir? Dann schließen Sie sich jetzt unserer Forderung nach einem Smiley-System an! Seit Jahren fordern wir, dass Lebensmittelbehörden ALLE ihnen vorliegenden Informationen veröffentlichen müssen! Darüber hinaus müssen alle Kontrollergebnisse direkt vor Ort in Gaststätten und Lebensmittelläden ausgehängt werden – wie es Dänemark seit Jahren mit dem Smiley-System vormacht. In diesen Tagen sitzen die Verbraucherschutzminister der Länder und des Bundes in Rostock zusammen. Mit einem Offenen Brief haben wir diese heute aufgefordert, sich gegen die verbraucherfeindlichen Maulkorb-Pläne der EU stark zu machen.

Wir wollen über Schmuddelbetriebe informiert werden! Schreiben Sie daher jetzt an Bundesernährungsminister Christian Schmidt und fordern Sie ein transparentes Smiley-System auch in Deutschland:

www.foodwatch.de/smiley-aktion Klicken Sie sich rein,

Ihr foodwatch-Team

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert