Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

Atommüll-Alarm

Überall in Deutschland liegt Atommüll. Unter frag­würdigen Bedingungen. Eine flächendeckende radioaktive Bela­stung, die nicht verschwindet. Jeder ist betroffen. Die Bundesregierung tut allerdings so, als gäbe es “nur” noch ein einziges Problem – den hochradioaktiven Atommüll in Zwischenlagern und bei Castortransporten.

Im Gegenteil: Es gibt viele akute Probleme und Gefahren. Dazu gehören rostende Atommüllfässer im AKW Brunsbüttel (Schleswig-Holstein), der geplante Export hochradioaktiven Mülls aus Jülich (Nordrhein-Westfalen) in die USA oder die Rückholung des Mülls aus dem undichten Endlager Asse (Niedersachsen).

Die Regierung muss jetzt handlen, um uns und die Umwelt vor den enormen Risiken des Atommülls zu schützen!

Unterzeichnen Sie jetzt unseren Appell!

  • Unterschreiben
  • Informieren
  • Spenden

Ich fordere von der Bundesregierung:

  • den gesamten Atommüll und die Zwischenlagerung in ein umfassendes Konzept für den Umgang mit dem Atommüll einzubeziehen, das dem Schutz vor radioaktiver Strahlung höchste Priorität gibt,
  • den Export abgebrannter Brennelemente aus den Kugelhaufen-Reaktoren in Jülich und Hamm-Uentrop zu verbieten,
  • die Verursacher nicht aus der Haftung für die Ewigkeitslasten des Atommülls zu entlassen
  • und die Atommüllproduktion zu stoppen!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Vorname, Nachname, Ort

Unterschreiben

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert