Rezepte

Mangoldquiche…

geht so:

Für den Quarkölteig braucht Mann oder Frau:

50 gr.  Weizen-Mehl 1050
dazu 250 g Vollkornweizenmehl
ein Päckchen Backpulver
ein Ei
ein Teelöffel Salz
250 g Quark oder auch weniger
und Öl nach Belieben
Ich nehme etwa 10 Eßl. Rapsöl, denn sein Geschmack ist unvergleichlich und paßt zu allem.

Für den Belag :

Zwei Packungen Mangold a 500 Gramm
vier oder fünf normalgroße oder mehr Tomaten

Nun alle Zutaten des Teiges miteinander verkneten. Wenn der Teig zu fest wird, ein wenig Wasser dazugeben und einarbeiten. Teig ausrollen und entweder auf ein Blech legen oder Pizzaform oder was auch immer. Der Belag, das Gemüse kann je nach Geschmack oder Vorliebe variieren. In diesem Fall waren es Mangold und Tomaten. Wieviel davon ist auch Geschmacksache. Mangold waschen in Scheiben schneiden und  kurz vordünsten. Dann Gemüse auf dem Teig verteilen.  Zum Schluß  25o oder 500 g Joghurt, je nachdem wie groß die Quiche ist mit einem Ei und Gewürzen, wie Kräutersalz,  frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und einem Teelöffel Curry und last not but last einem  kleinen Schuß Rapsöl verquirreln. Dies dann auf der Quiche verteilen. Muß nicht unbedingt sein, aber man kann auf alles noch kleingeschnittene Mozzarella tun und dann ab in den Backofen. Auf mittlerer Schiene die Quiche 40 min auf 200 °C backen und dann servieren.

 

 

 

 

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert