Rezepte

Sesamkartoffeln aus dem Backofen an Rucola-Feldsalat

P1600589 Kopie

und zum Dessert Schokoladentarte an Vanilleeis

P1600593 Kopie

Ein  perfektes, vollwertiges, vorzüglich schmeckendes Festtagsmenü

geht so:Drei bis vier oder mehr je nach Appetit, vorwiegend festkochende mittelgoße Kartoffeln pro Person schälen, der Länge nach vierteln und nicht völlig gar kochen..
Ein Backofenblech großzügig mit Rabsöl/  Olivenöl begießen, die fast gar gekochten Kartoffeln darauf geben, großzügig salzen, ich verwende Kräutersalz, und genauso großzügig mit Sesam bestreuen, dann die Kartoffeln in dem Öl ein paarmal wenden. Last but not least mit gemörsertem Koriander bestreuen und ab in den Backofen.
Die Sesamkartoffeln bei 250° grillen oder überbacken, so lange, bis sie kross aussehen.
(Sesamkartoffeln können übrigens Pommes Frites locker den Rang ablaufen!)

Mit einem Salat aus Rukola, Feldsalat, Tomatenschnitzen, Parikaschoten, Gurkenscheiben, Rapsöl und Zitronensaft servieren.

Et Voila

Zum Dessert
aus 250 Gramm Vollkornmehl, 1Ei, drei Eßlöffel Vollrohrohrzucker, Vanille,  1Päckchen Backpulver, Speiseöl, nach Bedarf ein wenig Wasser, einen Mürbeteig zubereiten, ausrollen und eine geölte Quicheform damit auskleiden.
Aus 200 Gram gehackten Haselnüssen, 100 Gramm gehackten Mandeln, Orangat, 2 Eiern, 1/8 Liter Sahne oder Milch, wer’s nicht so fett möchte, 2 Eßl. Kakao, ein gutem Schuß Amaretto, Vanille, 2 gehäufte Eßl. Zimt, Schokoraspel, die Hälfte der Packung und 100 Gramm Vollkornmehl, 1 Päckchen Backpulver, die Füllung zubereiten. Sie sollte nicht zu fest geraten, wenn doch  mit ein wenig Milch die Masse verflüssigen. Die Nußmasse auf dem Mürbeteig glattstreichen und 35 Minuten bei 200° Umluft 30-35 Min backen. Nach dem Herausnehmen die restlichen Schokoplättchen auf dem noch heißen Kuchen verteilen, damit sie schmelzen können. Auskühlen lassen, portionieren und mit Vanilleeis servieren!

GUTEN APPETIT

Jahrgang 1948, werde ich auf dem Gut Groß-Below in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Nach der Flucht aus der DDR, lande ich mit meinem Vater, einem Hochbauingenieur, meiner Mutter und deren Mutter über mehrere Stationen, in Rheinland-Pfalz und der Eifel, schließlich im Ruhrgebiet...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert