Selbstgebackenes Weizenvollkornbrot mit Joghurt und Gewürzen…
Es geht nichts über ein selbstgebackenes Weizenbrot, dass man übrigens auch als Toastbrot verwenden kann.
Es hat einen unvergleichlichen Geschmack und ist mit Butter und Honig genossen eine Wonne.
geht so:500 Gramm feingemahlenen Weizenschrot und 2oo Gramm Mehl 1o50 miteinander, dazu einen gehäuften Eßlöffel, einer Mischung gemörserter Korianderkörner, Fenchelkörner, Kümmel und Anissamen hinzufügen, einen Teelöffel Salz, zwei Tütchen Trockenhefe, 250 Gramm Naturjoghurt, ein Teelöffel Honig oder Vollrohrzucker, eine Tasse lauwarmes Wasser vermischen und in der Küchenmaschine einen lockeren Teig herstellen, wenn zu dünnflüssig etwas Mehl hinzufügen, wenn zu trocken, ein wenig Wasser. Teig mindestes eine halbe Stunde gehen lassen. Nochmals durchkneten, auch selbstverständlich mit der Hand, aus dem Teig eine Rolle formen und diese in eine geölte Kastenform legen und in der Mitte der Länge nach einen Zentimeter tief einritzen mit Mehl bestäuben.
Den Teig im Backofen auf unterer Schiene 50 Minuten bei Umluft und 200° backen.
Etwas auskühlen lassen, Scheiben abschneiden mit Butter bestreichen und mit Honig beträufeln!
GUTEN APPETIT