Ernährung
-
Fleischlos glücklich: Spargel mit gegrillten Koriander-Kartoffeln an Rucolasalat
Geht so:
Spargel schälen und garen.
Gegarte Kartoffeln mit Kräutersalz und gemörserten Korianderkörnern knusprig grillen.
Salat aus Rucola, Paprikaschotenstückchen,Tomatenstückchen, Gurkenstücken, Orangenscheiben einen Salat zubereiten.
Gegarten Spargel mit gegrillten Kartoffeln und Salat anrichten.BON APPETIT
-
Neue Armut in Deutschland
-
Fünfundachtzig Prozent unserer Bevölkerung isst jeden Tag Fleisch und genau das müßte nicht sein. Anstatt sieben Tage in der Woche Fleisch höchstens drei mal, dann könnte die Wurst oder das Stück Fleisch auch teurer sein und beiden Seiten wäre gedient. Es gibt übrigens genügend leckere Gerichte auch ohne Fleisch ;-)
-
Wiederaufforstung in Afrika Der Wald heilt sich selbst In Afrika feiert eine Methode zur Wiederaufforstung große Erfolge. Statt neue Bäume zu pflanzen, werden alte Baumstümpfe, Wurzeln und Samen im Boden wiederbelebt. Selbst in der Dürre lassen sich damit noch Erfolge erzielen. Aus Kenia berichten Heiner Hoffmann und Jacob Ochieng 17.11.2022,
Wieder einmal: keine dunkle Wolke am Himmel. Nichts. Nur strahlendes Blau und drückende Hitze. Samuel Kirianga schaut gar nicht mehr nach oben, warum auch. Seit zwei Jahren hat es nicht mehr geregnet, vier Regenzeiten in Folge sind ausgeblieben. Und daran scheint sich so schnell auch nichts zu ändern. Eigentlich wäre es gerade Zeit für die kurzen Novemberschauer, doch sie sind schon wieder nicht gekommen. Der Norden Kenias erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren.
Dabei sind Kirianga und seine Familie harte Zeiten gewohnt, die Region um Marsabit ist eine Halbwüste. Doch inzwischen ist weit und breit alles verdorrt: Die Akazien sind nur noch Gerippe, das Gras hellgelb, bei den wenigen verbliebenen Rindern kann man die Knochen zählen. Doch auf Samuel Kiriangas Grundstück sprießt die Hoffnung. Die Bäume tragen Grün.
-
Es ist so einfach sich gesund und vollwertig zu ernähren, denn heutzutage steht uns eine große Palette von gesunden Lebensmitteln zur Verfügung. Allen voran frisches Obst und Gemüse, dann natürlich ganz ´besonders wichtig sind Vollkornprodukte, Vollkornbrot, Nudeln & Co. Die, die Fleisch essen wollen, ok. auch da wie bei allem, kommt’s auf die Menge an. Nun zu den Nahrungsmitteln, die wir möglichst wenig zu uns nehmen sollten. Da steht ganz oben der weiße Industriezucker, wenn schon, dann lieber der braune Vollrohrzucker. Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs. Es ist nachgewiesen, nicht das Fett macht uns krank, sondern der übermäßige Zuckerkonsum. Also halten wir uns besser an wundervoll frisches Obst, das uns genauso wie frisches Gemüse mit genügend Vitaminen, Mineralstoffen und Fruchtzucker versorgt, und wir bleiben schlank und verschont von fiesen Krankheiten.
-
Linsensuppe mit Weißwein, auch das Einfache kann schmackhaft sein…..
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Ernährung, Fotografie, Gesellschaft, Gesundheit, Impressionen, Natur, Tiere, Twitter, Umwelt
Die Verwandlung von Biomüll zu Kompost mit Hilfe von Mikroorganismen ist nicht nur superinteressant, sondern auch absolut fantastisch………
-
Kürbissuppe, denn die kalte Jahreszeit ist Suppenzeit
Kürbissuppe ist super einfach zuzubereiten:
ein bis anderthalb Liter Wasser erhitzen, gekörnte Gemüsebrühe hinzugeben, dann kleine Stücke eines zerteilten und entkernten kleinen Hokaidokürbis, Möhrenstücke von drei Möhren, zwei größere geschälte Kartoffeln in Stücken, eine Lauchstange in Scheiben, zwei Stangen eines Stangensellerie in Stücken, zwei bis drei Scheibchen Pepperoni, ein paar Scheiben Ingwer gehackt in das kochende Wasser und garen. Dann die fertige Suppe pürrieren mit etwas Butter oder Öl. Die Suppe servieren mit Alfalfa oder anderen Sprossen der Wahl.
Dazu eine Scheibe gebuttertes Vollkornbrot und fertig ist eine schmackhafte, gesunde, vollwertige und satt machende Mahlzeit.Bon Appetit
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Ernährung, Fotografie, Gesundheit, Impressionen, Küchenimpressionen, Rezepte
Aus Fallobst einen prima Apfelkuchen gebacken. Übrigens, Fallobst finden nicht nur wir toll, sondern auch diverse Wildtiere. Auch und gerade deshalb sind Streuobstwiesen so wichtig……..
Der Apfelbaum stand frei und unbezäunt und hatte schöne verlockend reife rote Äpfel, was lag näher als sich zu bedienen und ein paar der Früchte die auf dem Boden lagen aufzusammeln. Egal ob mit oder ohne Würmlöcher. Was Würmern schmeckt kann nicht so übel sein 😉
Apfelkuchen geht so:
Die Äpfel sind sauer und mürbe gerade richtig für einen Apfelkuchen.
Aus 250 Gramm Vollkornweizenmehl
2 Eiern,
Rapsöl ein ordentlicher Schuß,
Rohrzucker 3 Eßl.
Zimtpulver
Vanillepulver
einem guten Schuß Amarettolikör
1 Tütchen Backpulver
einen Rührteig herstellen, der dann in eine gefettete runde Backform gestrichen wird. Auf diesen Teig werden dann die in dünne Scheiben geschnittenen nicht geschälten Äpfel gelegt. Man kann wenn man will auch einige entsteinte Pflaumen dazulegen. Etwas Rohrzucker und gestiftelte Mandeln drübersteuen.
Ab in den Backofen und bei 200° 30 bis 40 Min backen.
Den Kuchen mit Sahne oder Vanilleeis servieren.BON APPETIT
-
Spaghetti mit Tomaten-Basilikum-Salat für heiße Sommertage…