Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
419 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Allgemeines

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Betaute Kätzchen

    1. April 2021

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    22. März 2021
  • Allgemeines

    Für heiße Tage: Pasta mit mediterranem Tomatensalat

    22. Juli 2021 / 0 Kommentare

    geht so:
    Tomaten in kleine Stücke schneiden, einige Knoblauchzehen ebenso, salzen, pfeffern, ein oder zwei  Eßlöffel Balsamicoessig hinzufügen, die Blätter von einem Töpfchen Basilikum klein zupfen und dazu geben, ebenso eine handvoll Sonnenblumenkerne und wer möchte kann noch eine handvoll Oliven hinzufügen und ein Schuß Speiseöl der Wahl. Jetzt alles gut in einer Salatschüssel vermischen und mit Spagetti servieren.

    bon appetito….

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist.

    24. August 2021

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021
  • Allgemeines

    Abgeholzte Hänge halten kein Regenwasser, sie sind erdrutschgefährdet. Klimawandel hin oder her, es ist sehr wohl möglich, etwas zu tun, nämlich Bäume,zu pflanzen statt sie zu fällen. Übrigens auch andere Monokulturen wie Weinberge helfen nicht abfließendes Regenwasser aufzuhalten, ebenso keine Bodenverdichtung durch Strassen und Häuser. Dies Problem ist seit Jahren bekannt. Überschwemungen gibt es an Mosel, Ahr ect. schon geraume Zeit, nur vielleicht nicht so heftig wie jetzt. Es ist Zeit endlich etwas zu tun…..

    18. Juli 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021
  • Allgemeines

    Ich bin zwar weder für Thujen noch für Kirschlorbeer als Heckenbepflanzung, aber ich bin auch nicht dafür sie per Gesetz aus den Gärten zu verbannen. Besser wäre es Überzeugungsarbeit zu leisten. Genausowenig ist es sinnvoll, plötzlich alle Dahlien zu verteufeln oder Rhododendren. Gleichzeitig müßte man dann auch beispielsweise Landwirte dazu verdonnern Brachen anzulegen und Streuobstwiesen oder sie dazu verpflichten Blumenwiesen anzulegen. Es gibt viele Möglichkeiten etwas für Insekten zu tun…

    10. Juli 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017

    Von Niedriglöhnen sind nach wie vor hauptsächlich Frauen betroffen! Es ist die Bevölkerungsgruppe, die später in erster Linie unter Altersarmut leiden wird….

    14. August 2020

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Politik

    Reise in die Vergangenheit….

    8. Juli 2021 / 1 Kommentar
    Wismar

    Es war ein weiter Weg zum ehemaligen Gut Gross Below in Mecklenburg Vorpommern, dem Ort, an dem ich das Licht der Welt erblickte.
    Da, wo einmal die Grenze zur DDR gewesen sein musste, war nichts mehr, was auf diese hindeuten konnte, kein Stacheldraht, keine Wachtürme, keine Soldaten. Trotzdem packte mich die Muffe. Wo waren sie, die Insignien der Willkür, der Macht? Konnte es wirklich sein, dass all dies verschwunden war, dass ich so ganz einfach rüber konnte, niemand mich aufhielt?

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…

    22. Juli 2022

    Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”.

    31. Dezember 2023

    Geld regiert die Welt…

    16. April 2015
  • Allgemeines

    Mohnblüten im Wind, auf einer Brache in Bremen & Umzu….

    28. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Mohn ist eine typische Brachenpflanze, er liebt unbehandelte nicht gedüngte steinige Sandböden.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es werden gigantisch viele Lebensmittel weggeworfen! Ne Menge Bedürftige könnten damit kostenlos ernährt werden….

    15. November 2021

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
  • Allgemeines

    Auf den Färöer-Inseln gibt es jeden Sommer ein martialisches, völlig sinnloses Abschlachten von tausenden von Walen…..

    27. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Protestieren Sie gegen die blutigen Walabschlachtungen auf den Färöer-Inseln!

    Juli 2018

    Protestieren Sie gegen die blutigen Walabschlachtungen auf den Färöer-Inseln! Sea Shepherd Global

    Auf den Färöer-Inseln, einer Inselgruppe nördlich von Europa, zu Dänemark gehörend aber mit unabhängigen Gesetzen, gibt es eine blutige „Tradition“: jedes Jahr werden überwiegend in den Sommermonaten um die tausend Grindwale, Atlantische Weißschnauzendelfine, Atlantische Weißseitendelfine, Große Tümmler und Schweinswale grausam getötet.

    Die einheimischen Fischer fahren mit Booten zu den an der Küste vorbeiziehenden Wal-Schulen und treiben die Tiere soweit in die Bucht, bis sie stranden. Grindwalen, die nicht gestrandet sind, rammen die Fischer einen Haken in das Blasloch und ziehen sie dann mit einem Seil an die Küste. Dort durchtrennen sie mit einem Messer die Venen und Arterien, die den Kopf der Wale mit Blut versorgen. Neben der Panik und der Todesangst, die einsetzt, wenn die Wale merken, dass sie umzingelt sind und sich das Wasser rot färbt, dauert der Todeskampf oftmals mehrere Minuten.
    So werden ganze Walfamilien vernichtet. Das Fleisch wird meist an die Ortsbewohner verkauft, was übrig bleibt verrottet nicht selten am Strand.

    Auf den Färöer-Inseln gelten andere Gesetze, dennoch gehören sie zu Dänemark. Ein Verbot des Walfangs ist jedoch nicht absehbar und dies obwohl es den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verboten ist, Wale zu töten und Dänemark dem Walfang abgeschworen hat.

    Protestieren Sie gegen die blutigen Walabschlachtungen auf den Färöer-Inseln!

    Protestieren Sie bei der dänischen Botschaft in Deutschland, der dänischen Regierung sowie beim Premierminister der Färöer-Inseln und fordern Sie das sofortige Ende der blutigen Massenabschlachtungen auf den Färöer-Inseln! Dänemark soll seinen Einfluss durchsetzen und den Walfang auch auf den Färöer-Inseln verbieten. Vielen Dank!

    Online Petition

    Please stop the bloody whale slaughter

    Dear Respected Officials, I am writing to you to urge you to stop immediately the shocking whaling “tradition” on the Faroe Islands! The Faroe Islands are part of Denmark which stopped the whale hunt, so I can not understand why the Faroe Islands actually continue the whale slaughter. As you may know whales are friendly, highly social and very intelligent mammals who suffer when they are hunted and bled to death, when they watch their family die and can not help , swimming around in bloody bays, waiting to be slaughtered themselves. The Faroe Islands and Denmark must immediately put a ban on the cruel bloody whale slaughter which is a stone age tradition in a modern world with human and ethical values and I urge you to use your influence to stop the massacre. Thank you very much!

    Yours sincerely,

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    22. März 2021

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020
  • Allgemeines

    Nichts Kompliziertes brauchen wir, um unseren schönen blauen Planeten zu kühlen, sondern Bäume sehr, sehr viele Bäume und keine Versiegelung und damit fangen wir am besten in unserem eigenen Umfeld an!! Das ist doch zu machen, oder?

    24. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Klimawandel

    Solar-Geoengineering: Kann man den Planeten kühlen?

    Die letzte Chance, die Erderwärmung aufzuhalten oder menschlicher Größenwahn? Wissenschaftler arbeiten an Möglichkeiten, den Planeten künstlich zu kühlen. Drei Ideen im Schnellcheck.

    Blick auf die Erde und die Luftschichten, die sie umgeben aus ca 20 km Höhe. Die Erde heizt sich immer weiter auf

    “Zweifellos ist der Mensch in der Lage, den Planeten künstlich zu kühlen”, sagt Professor David Keith von der Universität Harvard. Keith forscht im Bereich Solar-Geoengineering, einem sehr umstrittenen Fachgebiet. Denn es geht um nichts weniger als die Frage, wie der Mensch die Sonneneinstrahlung auf der Erde manipulieren kann, um den Klimawandel zu bremsen. Drei erstaunliche Ideen, wie das funktionieren könnte – oder auch nicht.

    https://www.dw.com/de/solar-geoengineering-sri-srm-geoengineering-klimawandel-stoppen-r%C3%BCckgangig-machen/a-57886960?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fedrige Ostergrüsse….

    4. April 2021

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien

    13. Februar 2023
  • Allgemeines

    Wir Deutschen gehören zu den perfidesten Tierquälern überhaupt, denn wir züchten so genannte Nutztiere überwiegend nicht artgerecht. Rinder beispielsweise gehören auf die Weide und nicht ganzjährig eingesperrt in einen Großraumstall. Diese Rinder sind, weil sie eben nicht artgerecht gehalten werden höchst anfällig für die verschiedensten Krankheiten. Dies wiederum bedingt den Großeinsatz von Antibiotika und anderen pharmazeutischen Produkten. Das Fleisch dieser Tiere, ob nun Schweine, Rinder oder Hühner liebe Fleischkonsumenten ist das Gegenteil von gesund …..

    20. Juni 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    22. März 2021

    Raffinierter Industriezucker ist für eine ganze Reihe von Krankheiten verantwortlich, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Übergewicht und sogar Krebs…..

    31. Januar 2020
  • Allgemeines

    Manche glauben, im Rapsfeld sei insektenmäßig tote Hose. Wenn dem so wäre, würden weder Feldvögel über den Feldern kreisen, noch würden sie sich dort überhaubt aufhalten. Vögel, so wie alle Tiere übrigens, wissen sehr genau, was sie tun, im Gegensatz zu uns Menschen…..

    19. Juni 2021 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich…..

    24. Juli 2021

    Im Spätsommer beginnt die Spatzenzeit! Zum Glück gibt es die entzückenden kleinen Hausspatzen in Bremen & Umzu noch zahlreich. Sie müssen übrigens wie alle anderen Gartenvögel in den Wintermonaten nicht gefüttert werden. Unser Efeu bietet genauso wie viele Bäume und Sträucher allem, was da kreucht und fleucht überreichlich Nahrung….

    30. September 2025

    Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten…

    25. Februar 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated