Allgemeines, Gesundheit, Twitter Es wäre sinnvoll, wenn Menschen sich generell in Grippezeiten an gewisse Regeln halten würden. In erster Linie sich von größeren Menschenansammlungen fernzuhalten! Ganz wichtig: jeder der schon Grippesymptome hat, ob schwächere oder stärkere, sollte zu Hause bleiben und nicht dem Virus die Möglichkeit bieten sich ungehindert zu verbreiten. 13. März 2020 / 0 Kommentare https://www.zdf.de/politik/frontal-21/corona-zwischen-panik-und-pandemie-100.html weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Golden Hour in den Wümmewiesen 15. Dezember 2020 Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde….. 8. Juli 2020 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023