Gesellschaft, Natur, Politik, Tiere, Twitter, Umwelt Seit zwei Wochen brennt ein Moor in der Nähe von Meppen und die Presse interessiert dies erst wenige Tage. Sehr seltsam, wo sich sonst die Blödzeitung auf alles stürzt was nach Sensation aussieht. Nun, dieser Brand ist ganz offensichtlich eine und das in mehrfacher Hinsicht. Ich nehme beispielsweise denen, die diesen Raketentest befahlen nicht ab, dass sie durch Unachtsamkeit diesen Brand riskierten noch dass ihnen Löschwasser fehlte. So dämlich kann selbst unsere Bundeswehr nicht sein. Wer einen Raketentest durchführt, muß auf jede erdenkliche Eventualität vorbereitet sein, und ist es auch. Sollte dieser Brand tatsächlich doch aus Unachtsamkeit entstanden sein, wäre es unklug wenn unsere Bundeswehr sich tatsächlich darum reißen würde, Einsätze in Syrien zu fliegen, denn wer sich schon bei Raketentests bis auf die Knochen blamiert, der tut gut daran es beim Üben zu belassen und das auf Dauer…. 21. September 2018 / 0 Kommentare http:// weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Wölfe sind außerordentlich wichtig für unsere Natur und weit weniger gefährlich als der Mensch…. 26. Juli 2020 Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien 25. Februar 2019 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023