Allgemeines Wildes Bremen: Charme des Desolaten 14. Oktober 2021 / 0 Kommentare Da, wo es für den Menschen unordentlich zugeht, wird es für die Natur erst interressant…. weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark. 2. Juni 2023 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023 Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen….. 3. September 2020
Allgemeines, Bremen und Umzu, Fotografie, Natur, Umwelt Morbides und Natur sind gute Partner…. 7. September 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge 12. Mai 2019 Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht….. 8. Dezember 2021 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume 29. März 2021