-
Gentechnik läßt Unkraut wuchern…
Gentechnik lässt Unkraut wuchern“In den USA droht eine Krise in der Landwirtschaft: Super-Unkräuter zeigen sich resistent gegen Vernichtungsmittel. Das liegt offenbar am Zusammenspiel mit gentechnisch manipulierten Pflanzen”, schreibt das Handelsblatt. http://bit.ly/1e9xtvS
Das Problem ist nicht neu, aber erneut festgestellt: Mais-, Baumwoll- und Sojapflanzen wurden gentechnisch so verändert, dass sie widerstandsfähig gegen das Spritzmittel Glyphosat sind. Seit Jahren wird gespritzt, was das Zeug hält. Die Quittung: Die Unkräuter, die vernichtet werden sollen, haben sich angepasst und trotzen dem Mittel.
Die EU stimmt nächste Woche über die Zulassung einer neuen Gen-Pflanze ab. Wir brauchen keine weiteren Beweise: Gen-Pflanzen gehören nicht auf den Acker!
-
Risotto und Kokosjoghurt mit Mangosalat
-
Hier geht es zur Zukunft – weniger ist mehr
17. Januar 2014 · von
Kirsten BroddeNoch bis Ende der Woche laufen auf der Berliner Modewoche die Models über den Laufsteg und zeigen, was im nächsten Jahr angesagt ist. Im Wochentakt folgen dann die weiteren Fashion Weeks: New York, London, Mailand, Paris. Die Bilder der Modenschauen gehen blitzschnell um die Welt und wenige Wochen später hängen die Must-Haves in den Schaufenstern der großen Ketten.
Zara beispielsweise produziert nur so viel von einzelnen Teilen, dass die schnell vergriffen sind. Die Botschaft ist klar: Greift zu, sonst ist der Fummel vielleicht bald nicht mehr im Laden. Obendrein liefern sich die Fast-Fashion-Discounter Preiskämpfe – mit der Folge, dass wir uns an Billigware gewöhnt haben und hemmungslos zugreifen. Die Discounter-Bewegung auf die Spitze treiben hierzulande Newcomer wie die irische Kette Primark, die T-Shirts für zwei Euro und Jeans für zehn Euro anbieten.
-
Fair trade…
-
Aus alt mach neu….
- Details zu diesem Bild anzeigen
- Kleidung kann ganz einfach wiederverwertet werden.
- Bildergalerie starten
Ob Lederretouren aus der Sofaproduktion, ausgediente Feuerwehrschläuche, alte Armeedecken oder schlicht und einfach Reste aus der Textilproduktion: Upcycling hat den entscheidenden Vorteil, dass Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in hochwertigere Produkte umgewandelt werden. Im Gegensatz zum normalen Recycling ist diese Form des Recyclings also eine echte Aufwertung. Das reduziert die Neuproduktion von Rohmaterialien und verringert damit Energieverbrauch, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Treibhausgasemissionen.
-
Bäume in der Stadt haben einen schweren Stand…
…. Man mag man sie anscheinend nicht zu dicht auf der Pelle! Sie verschatten, sie lassen Äste auf Autos krachen im Sturm, sie verusachen im Herbst gigantische Mengen an Laub, das zusammengefegt und abtransportiert werden muß. Bäume sind nicht pflegeleicht, jedenfalls Laubbäume nicht. Im Park sind sie ok und normal, was wäre schon ein Park ohne Laubbäume, aber selbst dafür verantwortlich sein, will kaum jemand. Dabei ist allen im Grunde klar, wir brauchen sie, und so viele wie nur möglich. Sie sind unser Lebenselixier, versorgen uns mit Sauerstoff, sind Labsal für die Seele! Was wäre ein Leben ohne sie?http://www.schrotundkorn.de/2014/201401k01.php
-
Im Sommer blüht er wunderschön….
-
Topinambur-Salat
-
Kakaoprodukte sind nicht deshalb in Verruf geraten, weil sie bei uns so niederpreisig angeboten werden, sondern weil Nestle & Co so große Gewinne einstreichen wollen…
-
Jäger töten oder verletzen jedes Jahr Dutzende Menschen
Stand: Dezember 2013
Trotz verpflichtender „Jagdausbildung“ werden in Deutschland jedes Jahr mehrere Dutzend Menschen durch Jäger getötet oder verletzt. Diese traurige Bilanz ist ein Beleg dafür, dass Jäger im Wald auf alles und jeden schießen, der nicht schnell genug weglaufen kann.

Neben den menschlichen Opfern dieser ungezügelten Schießwut sind vor allem Tiere die Leidtragenden: Mindestens 5 Millionen Waldbewohner wie Rehe, Füchse oder Wildschweine sowie mehrere Hunderttausend Katzen und Hunde werden jedes Jahr erschossen. Viele der Tiere sterben einen schmerzvollen Tod, weil sie durch Jäger – oft unter Alkoholeinfluss stehend – schwere Schussverletzungen erleiden, aber noch fliehen können. Ihr Todeskampf kann Tage andauern. Bitte informieren Sie sich auf PETA.de/Jagd, warum die Jagd sinnlos ist und verboten werden muss.





























