Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
441 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Gentechnik läßt Unkraut wuchern…

    22. Januar 2014 / 0 Kommentare

    Greenpeace Deutschland

     

    Gentechnik lässt Unkraut wuchern

    “In den USA droht eine Krise in der Landwirtschaft: Super-Unkräuter zeigen sich resistent gegen Vernichtungsmittel. Das liegt offenbar am Zusammenspiel mit gentechnisch manipulierten Pflanzen”, schreibt das Handelsblatt. http://bit.ly/1e9xtvS

    Das Problem ist nicht neu, aber erneut festgestellt: Mais-, Baumwoll- und Sojapflanzen wurden gentechnisch so verändert, dass sie widerstandsfähig gegen das Spritzmittel Glyphosat sind. Seit Jahren wird gespritzt, was das Zeug hält. Die Quittung: Die Unkräuter, die vernichtet werden sollen, haben sich angepasst und trotzen dem Mittel.

    Die EU stimmt nächste Woche über die Zulassung einer neuen Gen-Pflanze ab. Wir brauchen keine weiteren Beweise: Gen-Pflanzen gehören nicht auf den Acker!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedanken über unser Bildungssystem…

    7. Juli 2016

    Laßt uns über den Boden reden…

    29. September 2016

    ISDS: Unrechts-System der Konzerne

    30. Juli 2015
  • Rezepte,  Twitter

    Risotto und Kokosjoghurt mit Mangosalat

    20. Januar 2014 / 0 Kommentare

    page

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adas Polo

    25. Februar 2018

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Kochen mit Blättern und Bäumen

    16. Februar 2020
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Hier geht es zur Zukunft – weniger ist mehr

    19. Januar 2014 / 0 Kommentare

    17. Januar 2014 · von Kirsten Brodde

    Noch bis Ende der Woche laufen auf der Berliner Modewoche die Models über den Laufsteg und zeigen, was im nächsten Jahr angesagt ist. Im Wochentakt folgen dann die weiteren Fashion Weeks: New York, London, Mailand, Paris. Die Bilder der Modenschauen gehen blitzschnell um die Welt und wenige Wochen später hängen die Must-Haves in den Schaufenstern der großen Ketten.

    Zara beispielsweise produziert nur so viel von einzelnen Teilen, dass die schnell vergriffen sind. Die Botschaft ist klar: Greift zu, sonst ist der Fummel vielleicht bald nicht mehr im Laden. Obendrein liefern sich die Fast-Fashion-Discounter Preiskämpfe – mit der Folge, dass wir uns an Billigware gewöhnt haben und hemmungslos zugreifen. Die Discounter-Bewegung auf die Spitze treiben hierzulande Newcomer wie die irische Kette Primark, die T-Shirts für zwei Euro und Jeans für zehn Euro anbieten.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verschwörung gegen die Freiheit…

    12. September 2014

    Schichtarbeit ist eine höchst ungesunde Form von Arbeit…

    23. März 2017

    Wie die EU Fluchtursachen schafft, statt sie zu verhindern…

    22. September 2015
  • Gesellschaft,  Twitter,  Umwelt

    Fair trade…

    17. Januar 2014 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was alle über Zirkus Krone wissen sollten…

    6. März 2015

    Perverser geht’s ja wohl kaum noch: Schweine werden in einem Hochhaus gezüchtet…

    7. April 2016

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017
  • Fundstücke,  Gesellschaft,  Twitter,  Umwelt

    Aus alt mach neu….

    17. Januar 2014 / 0 Kommentare

    Recycling kennt jeder: Müll wird wiederverwertet. Um knappe Ressoucen zu schonen, erobert diese Idee nun auch die Modebranche. Aus gebrauchten oder überschüssigen Materialien entstehen hochwertige Einzelstücke und einen klingenden Namen hat der neue Trend auch bekommen: Upcycling.

    Kleidung kann ganz einfach wiederverwertet werden.

    • Details zu diesem Bild anzeigen
    • Kleidung kann ganz einfach wiederverwertet werden.
    • Bildergalerie starten

    Ob Lederretouren aus der Sofaproduktion, ausgediente Feuerwehrschläuche, alte Armeedecken oder schlicht und einfach Reste aus der Textilproduktion: Upcycling hat den entscheidenden Vorteil, dass Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in hochwertigere Produkte umgewandelt werden. Im Gegensatz zum normalen Recycling ist diese Form des Recyclings also eine echte Aufwertung. Das reduziert die Neuproduktion von Rohmaterialien und verringert damit Energieverbrauch, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Treibhausgasemissionen.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Vivaldis Autumn

    7. November 2014
  • Gartenimpressionen,  Gesellschaft,  Twitter,  Umwelt

    Bäume in der Stadt haben einen schweren Stand…

    15. Januar 2014 / 0 Kommentare

    P1410385 Kopie…. Man mag man sie anscheinend nicht zu dicht auf der Pelle! Sie verschatten, sie lassen Äste auf Autos krachen im Sturm, sie verusachen im Herbst gigantische Mengen  an Laub, das zusammengefegt und abtransportiert werden muß. Bäume sind nicht pflegeleicht, jedenfalls Laubbäume nicht. Im Park sind sie ok und normal, was wäre schon ein Park ohne Laubbäume, aber selbst dafür verantwortlich sein, will kaum jemand. Dabei ist allen im Grunde klar, wir brauchen sie, und so viele wie nur möglich. Sie sind unser Lebenselixier, versorgen uns mit Sauerstoff,  sind Labsal für die Seele! Was wäre ein Leben ohne sie?

    http://www.schrotundkorn.de/2014/201401k01.php

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Gartenimpressionen

    17. August 2016
  • Fundstücke,  Gartenimpressionen

    Im Sommer blüht er wunderschön….

    12. Januar 2014 / 0 Kommentare

    DSC_0027 copy Kopie…der Topinambur

    P1440350 Kopie…und im Winter kann man die Knollen ernten übrigens auch aus dem Blumenkübel, wie bei uns heute Vormittag geschehen!
    Mindestens 500 Gramm Topinamburknollen war unsere Ausbeute!

     

     

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Kleine Umwelt Lok…

    15. Mai 2020
  • Gesellschaft,  Rezepte,  Twitter

    Topinambur-Salat

    12. Januar 2014 / 0 Kommentare
    © 2013 NDR.de
    © 2013 NDR.de

    Rezept:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wer mag die Milch dieser armen, geschundenen Kreaturen noch trinken???

    17. November 2014

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021

    Da werden sich enorm viele Gedanken gemacht über Klimaneutralität, nicht aber über unsere Alt und Neulasten, die beispielsweise in Polen vor sich hingammeln und die Umwelt verpesten….

    10. Januar 2022
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Kakaoprodukte sind nicht deshalb in Verruf geraten, weil sie bei uns so niederpreisig angeboten werden, sondern weil Nestle & Co so große Gewinne einstreichen wollen…

    11. Januar 2014 / 0 Kommentare

    http://

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fleisch für die Tonne! 346000 Tonnen Fleisch landen in Deutschland jedes Jahr auf dem Müll, denn Fleisch ist billig und zur Massenware geworden. Die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf das Weltklima ist fatal..

    21. Mai 2015

    Entweder sind wir bereit, die Weltpropleme zu lösen oder sie kommen zu uns…

    7. August 2015

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020
  • Fundstücke,  Gesellschaft,  Twitter,  Umwelt

    Jäger töten oder verletzen jedes Jahr Dutzende Menschen

    10. Januar 2014 / 0 Kommentare

     

    Stand: Dezember 2013

    Trotz verpflichtender „Jagdausbildung“ werden in Deutschland jedes Jahr mehrere Dutzend Menschen durch Jäger getötet oder verletzt. Diese traurige Bilanz ist ein Beleg dafür, dass Jäger im Wald auf alles und jeden schießen, der nicht schnell genug weglaufen kann.

    Lust am Töten: 450.000 Füchse wurden im Jagdjahr 2011/2012 in Deutschland grundlos erschossen © Sandro und Bianka Pelli / www.schonzeit-fuer-fuechse.de

    Neben den menschlichen Opfern dieser ungezügelten Schießwut sind vor allem Tiere die Leidtragenden: Mindestens 5 Millionen Waldbewohner wie Rehe, Füchse oder Wildschweine sowie mehrere Hunderttausend Katzen und Hunde werden jedes Jahr erschossen. Viele der Tiere sterben einen schmerzvollen Tod, weil sie durch Jäger – oft unter Alkoholeinfluss stehend – schwere Schussverletzungen erleiden, aber noch fliehen können. Ihr Todeskampf kann Tage andauern. Bitte informieren Sie sich auf PETA.de/Jagd, warum die Jagd sinnlos ist und verboten werden muss.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014

    Straßenmusik der besonderen Art…

    2. Oktober 2014

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated