Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
440 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Wenn der Boden unter dem AKW Stade verstrahlt ist, kann man davon ausgehen, daß auch mehr oder weniger weiträumig um das AKW herum, der Boden kontaminiert ist. Wenn man nun bedenkt, daß sich um Stade herum eines der größten Obstanbaugebiete Europas befindet, kann man sich ausrechnen, wie stark die Obstplantagen durch die Radioaktivität beeinträchtigt sind! Dies allerdings kommt einer Katastrophe gleich, denn so wird kontaminiertes Obst über ganz Deutschland verteilt!

    28. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    Ein Taz Artikel:

    Atomaufsicht außer Kontrolle:

    Niedersachsens Umweltministerium hat den Austritt von Radioaktivität aus dem Reaktor Stade verschwiegen. Der Abriss wird sich um Jahre verzögern.

    Als dieses Luftbild im Jahr 2000 vom AKW Stade gemacht wurde, war es noch am Netz. Heute ist es stillgelegt.   Bild: dpa

    HANNOVER taz | Der Abriss des niedersächsischen Atomkraftwerks Stade wird mindestens drei bis vier Jahre länger dauern als bisher geplant. Grund dafür sind erhöhte Strahlungswerte im Sockel des Reaktorgebäudes.

    „Der Bodenbereich ist flächendeckend kontaminiert“, musste Werner Fieber einräumen. Fieber ist Leiter des für die „Stilllegung kerntechnischer Anlagen“ und „nukleare Versorgung“ zuständigen Referats 42 des als Atomaufsicht fungierenden niedersächsischen Umwelt- und Energieministeriums in Hannover. Im Beton seien Werte von bis zu 164.000 Becquerel pro Kilogramm gemessen worden. Zum Vergleich: Bei Lebensmitteln gilt ein Grenzwert von 600 Becquerel pro Kilogramm.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Necla Kelek über das Frauenbild im Islam

    7. November 2020

    Ein guter Grund auf Pelze welcher Art auch immer zu verzichten…

    25. Juli 2021

    Gedanken über unser Bildungssystem…

    7. Juli 2016
  • Fundstücke,  Natur,  Twitter

    Bunte Jahreszeit…

    27. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1580600 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wunder der Natur: Ein neugeborenes Kälbchen

    27. Juli 2016

    Summertime…

    15. Juni 2015

    Simon’s Cat: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

    21. Dezember 2014
  • Fundstücke,  Natur,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Bantam

    24. Oktober 2014 / 0 Kommentare
    Bantam!
    More Sharing ServicesShare | Share on facebook Share on myspace Share on google Share on twitter

    Follow Me on Pinterest
    Golden Bantam Karte

    Die Idee ist einfach …

    … und alle, die einen Acker, Garten oder Balkon haben, können mitmachen. Wir pflanzen Süßmais, aus dem wir auch Saatgut gewinnen. Deshalb haben wir das Recht, genau zu erfahren, wer in unserer Nachbarschaft Gentechnikmais anbaut. Unser Mais muß vor gentechnischer Verunreinigung, z.B. durch Pollenflug von Genmaisfeldern, geschützt werden. Wir wollen gemeinsam „Deutschland vergolden“

    Wo Bantam steht, wächst keine Gentechnik. Machen Sie mit

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Vivaldis Winter…

    23. Januar 2015

    Vivaldis Autumn

    7. November 2014
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Was lassen wir von deutschem Boden aus zu und warum?

    24. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018

    Entweder sind wir bereit, die Weltpropleme zu lösen oder sie kommen zu uns…

    7. August 2015

    In meiner Familie sind wir unfreiwillig undercover in Sachen #Arbeitsamt & #Hartz4 unterwegs und lernen mit jedem Termin, jeder Mail und jedem Brief neue Seiten unseres “Sozialstaats” kennen. Wer sich z.B. gegen die Maßnahmen, Hohlphrasen + den Unwillen auf den Kunden einzugehen zur Wehr setzt, bekommt die Abgründe des Menschen + der Bundesregierung zu sehen: – Manipulation – Androhungen – Entwertung deiner Person

    17. Mai 2022
  • Gartenimpressionen,  Natur,  Twitter

    Regnerisch…

    23. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1570995 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Diese faszinierenden Tierchen sind keineswegs so angriffslustig, wie viele vermuten! Ich bin nicht ein einziges Mal gestochen worden, obwohl ich ihnen äußerst dicht auf den Pelz gerückt bin…

    23. August 2016

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017
  • Fundstücke,  Gartenimpressionen,  Twitter,  Umwelt

    Feuerwanzen…

    22. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1210910 Kopie…sind sehr dekorativ und nützlich obendrein, denn sie sorgen unter anderem dafür, daß tote Insekten dezimiert werden!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Umwelt Lok…

    15. Mai 2020

    Vivaldis Autumn

    7. November 2014

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018
  • Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Sonnenaufgang im Oktober…

    21. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1580078 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es ist prima, dass die Jugend in Sachen Umwelt auf die Strasse geht. Jedoch stünde es unserer Jugend an, auch mal ihre Hausaufgaben zu machen! Was sie so zu dem was wir Umweltkatastrophe nennen beiträgt! Beispielsweise der Konsum von billigen hippen Klamotten, die in Ostasien produziert werden und die bald wieder im Müll landen. Es bringt nichts nach Veränderung von oben zu schreien, wenn man besser daran täte, die Veränderung von unten einzuleiten…

    4. März 2019

    Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis…

    5. März 2017

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022
  • Gartenimpressionen,  Twitter,  Umwelt

    Garten im Regen…

    21. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1560863 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Der Mais-Wahn…

    19. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    Die Story im Ersten: Der Mais-Wahn

    13.10.2014 | 44:03 Min. | UT | Verfügbar bis 14.10.2015

    Jemima weiß nicht, wie sie ihre sieben Kinder satt kriegen soll. Der Mais, das Hauptnahrungsmittel im Süden Kenias ist viel zu teuer geworden, weshalb sie kann ihn sich nur noch ganz selten leisten kann. Wie ist das möglich, wo sich die Turbo Pflanze Mais rasant auf dem Globus ausbreitet? Mais bedeckt inzwischen mehr Anbaufläche als jedes andere Agrarprodukt. Es ist die “Industriepflanze” des 21. Jahrhunderts, bestens erforscht, von Konzernen vermarktet, perfekt zu verwerten. Die Nachfrage ist riesig: Bei uns wird der Mais zu Biogas und Strom, die USA verspritten ihn zu Ethanol. Und weltweit füttert Mais Milliarden von Hühnern und Schweinen. Der Maispreis ist explodiert. Er richtet sich nach den Kosten fürs Öl, nach dem Fleischhunger auf dem Globus und den Interessen der Agrarkonzerne. Der Markt, der eigentlich die Menschen auf der Welt versorgen sollte, spielt verrückt

    http://mediathek.daserste.de/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Der-Mais-Wahn/Das-Erste/Video?documentId=24072682&topRessort=tv&bcastId=799280

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entweder sind wir bereit, die Weltpropleme zu lösen oder sie kommen zu uns…

    7. August 2015

    Der wahre Preis der Elektroautos

    28. Juni 2019

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018
  • Fundstücke,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Twitter

    Laub…

    19. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    P1580014 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vivaldis Winter…

    23. Januar 2015

    Summertime…

    15. Juni 2015

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated