Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
441 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressionen,  Twitter

    Dorfimpressionen

    21. September 2014 / 0 Kommentare

    P1550830 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur braucht Freunde….

    4. April 2019

    Spinnennetze im Nebel…

    13. November 2015

    So wie die kleine Umweltlok sollten wir es alle machen, statt Bäume zu fällen, lieber so viele wie möglich zu pflanzen. Das kommt uns und der Umwelt zugute….

    30. März 2022
  • Impressionen,  Twitter

    Von hoher Warte aus…

    21. September 2014 / 0 Kommentare

    P1550693 Kopie

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    So wie die kleine Umweltlok sollten wir es alle machen, statt Bäume zu fällen, lieber so viele wie möglich zu pflanzen. Das kommt uns und der Umwelt zugute….

    30. März 2022

    Es ist prima, dass die Jugend in Sachen Umwelt auf die Strasse geht. Jedoch stünde es unserer Jugend an, auch mal ihre Hausaufgaben zu machen! Was sie so zu dem was wir Umweltkatastrophe nennen beiträgt! Beispielsweise der Konsum von billigen hippen Klamotten, die in Ostasien produziert werden und die bald wieder im Müll landen. Es bringt nichts nach Veränderung von oben zu schreien, wenn man besser daran täte, die Veränderung von unten einzuleiten…

    4. März 2019
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Was wäre wohl hier los, wenn alle wüssten, was hier wirklich los ist…

    19. September 2014 / 0 Kommentare

    Ein Artikel der Netzfrauen.de – © Andrea Wlazik:

    ARD-Programmbeirat bestätigt einseitige Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt

    los_ist_kl
    © Netzfrauen.de

    ARD-Programmbeirat schließt sich Publikumskritik an

    „Im Mittelpunkt stehen Beratung und Dialog“, titelt die ARD in ihrer Beschreibung über die Arbeit ihres Programmbeirats. So soll dieser „die vielfältigen Zuschauerinteressen bündeln und sie gegenüber den Programmverantwortlichen vertreten“.

    Der Beirat gebe den Programmverantwortlichen Anregungen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Programms und für die zukünftige Programmgestaltung, heißt es weiter.

    In dieser Aufgabe soll der ARD-Programmbeirat die weitläufig vertretene Kritik an der Berichterstattung zur Ukraine geprüft und bestätigt haben.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    Kein Geld für Atom – stoppt Brüssel

    15. Dezember 2014

    Ein Grundeinkommen für jeden…

    28. September 2014
  • Gartenimpressionen,  Twitter

    Efeublüten, eine der letzten Nahrungsquellen für Insekten bevor der Winter beginnt…

    18. September 2014 / 0 Kommentare

    P1560396 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Gartenimpressionen

    17. August 2016
  • Gartenimpressionen,  Twitter

    Die Welt im Tropfen…

    18. September 2014 / 0 Kommentare

    P1560301 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Avaaz-Petition: Kein Krieg zwischen der NATO und Russland

    17. September 2014 / 0 Kommentare

    Wir wollen einen Krieg zwischen der NATO und Russland mit dieser Avaaz-Petition verhindern:

    http://bit.ly/1BLCokE

    Voice of Peace Ukraine
    Voice of Peace Ukraine

    US-Präsident Obama, Bundeskanzlerin Merkel, EU-Kommissions-Präsident Baroso:

    Kein Krieg um Ressourcen der Ukraine zwischen der Nato und Russland!

    Der Bürgerkrieg in der Ukraine steht kurz davor zu eskalieren! Helfen Sie uns, damit Europa nicht erneut zum Schauplatz eines großen Krieges und ein Bürgerkrieg nicht zu einem globalen Flächenbrand um Ressourcen wird!

    Mehrere US-amerikanische Energiekonzerne, darunter Chevron und Shell, zeigen erhebliches Interesse am Schiefergasvorkommen der Ukraine, welches sie mittels Fracking fördern wollen. Zusätzlich möchte ExxonMobil im Schwarzen Meer ein neues Gasfeld erschließen. Auf der anderen Seite spekuliert Russland und die Gasprom darauf dasselbe tun zu können!
    Diese Ressourcen gehören jedoch allein dem ukrainischen Volk und das Interesse an ihnen sollte in der heutigen Zeit zivilisiert gelöst werden und nicht durch Kriege!

    Wir fordern, dass die Bodenschätze der Ukraine nicht zum Anlass für Ost und West genommen werden, einen Ressourcenkrieg zu führen! Finger weg von Bodenschätzen in der Ukraine!

    Die diplomatischen Bemühungen den Bürgerkrieg ohne Waffen friedlich zu beenden sind längst noch nicht ausgeschöpft. Lasst also nicht Waffen, sondern Worte sprechen!

    Konflikte am Verhandlungstisch zu lösen, verhindern, dass unnötig Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden. Es gibt keine Gewinner bei kriegerischen Auseinandersetzungen, nur Verlierer!

    Darum bitten wir Sie, Herr Präsident Barack Obama, Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herr Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso, Ihren ganzen Einfluss geltend zu machen, um eine Eskalation zu verhindern.

    Barbara Wenzel-Winter & Maxi Winter

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedanken über unser Bildungssystem…

    7. Juli 2016

    Kein Geld für Atom – stoppt Brüssel

    15. Dezember 2014

    Ein Grundeinkommen für jeden…

    28. September 2014
  • Gesellschaft,  Politik

    Armut ist weiblich

    16. September 2014 / 0 Kommentare

    Ein Artikel der Netzfrauen:  © Doro Schreier

    Frauenarmut – Wir träumten vom Leben, aber nicht in Armut

    Netzfrauen -Armut
    © Netzfrauen.de

    Netzfrauen -ArmutArmut in Deutschland ist ein Thema, das viele nicht wahrhaben wollen. Aber auch bei uns klafft die Schere zwischen denen, die viel Geld besitzen und denen, die gar keines haben, immer weiter auseinander.

    Gerade Frauen sind immer öfter von Armut betroffen. Sie versorgen den Haushalt, kümmern sich um Kinder, Kranke und Alte und bekommen dafür kein Geld. Sie haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, und wenn sie eine Stelle bekommen, verdienen sie trotz gleicher Qualifikation immer noch wenigerals Männer.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Versenktes Gift – Wie Chemiewaffen die Meere verseuchen…

    29. Februar 2020

    Was wollt Ihr einen fantastischen Mobilfunk oder Bäume, beides geht vermutlich nicht. Wir müssen uns entscheiden und das sehr schnell. Wollen wir des Mobilfunks wegen, künftig in unseren Städten ohne Bäume leben? Vermutlich werden ne Menge Menschen sich eines superschnellen Internet wegen gegen Bäume entscheiden. Dann entscheiden sie sich allerdings auch langfristig gegen Sauerstoff und gegen Leben…..

    13. März 2019
  • Politik,  Twitter

    Diese ausgedehnten Manöver in und um die Ukraine herum, sowohl auf russischer als auch von Seiten der Nato sind ein unglaubliches Spiel mit dem Feuer! Wie leicht kann da der Funke überspringen und ein Großbrand entstehen? Wir wollen hoffen es ist nur Säbelgerassel und nicht die Vorstufe für einen Krieg!

    15. September 2014 / 0 Kommentare

    Militärmanöver im Westen der Ukraine

    Stand: 15.09.2014 05:50 Uhr

    Unter Führung der USA beginnen heute mehrere NATO-Staaten und Verbündete im Westen der Ukraine ein Manöver. An der Übung “Rapid Trident” nehmen etwa 1300 Soldaten aus 15 Staaten teil. Die Bundesrepublik ist nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa mit einigen Soldaten vertreten. Das Manöver ist bis zum 26. September angesetzt. Das Überungsgelände befindet sich 60 Kilometer vor der westukrainischen Stadt Lemberg und ist etwa 1200 Kilometer vom Krisengebiet im Osten der Ukraine entfernt.

    Soldaten aus NATO-Staaten bei der Übung "Saber Junction" in Hohenfels bei Regensburg | Bildquelle: AP

    galerie

    NATO-Staaten führen derzeit zahlreiche Manöver durch, hier die Übung”Saber Junction” in Hohenfels bei Regensburg Anfang September

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu regierungsnaher, fehlender investikativer Journalismus in deutschen Medien…

    4. Dezember 2019

    Wer mag die Milch dieser armen, geschundenen Kreaturen noch trinken???

    17. November 2014

    Einsame Geburt…Müßte nicht sein, ist aber so, weil unserem Staat Hebammen und Nachwuchs generell am Arsch vorbei gehen. Die Arbeit von Hebammen muß endlich subventioniert werden!

    15. Juni 2015
  • Rezepte

    Knusprige Kartoffelwaffeln zur Kartoffelzeit …

    14. September 2014 / 0 Kommentare

    ap_43399_Schneeglckchen_2…eine pikante Variante zu herkömmlichen Waffeln und wesentlich gesünder als die fetttriefenden Kartoffelpuffer!
    Geht so:
    Ein Kilo Kartoffeln schälen in Stücke schneiden und zusammen mit einer geschälten und zerkleinerten Zwiebel, etwas Salz, einem guten Schuß Speiseöl, einem Päckchen Backpulver, geriebenem Muskat, einem aufgeschlagenen Ei, 200 Gramm Weizenvollkornmehl, ab in die Küchenmaschine und mixen. Dann den Teig in einem Waffeleisen zu Waffeln ausbacken.
    Die Waffeln schmecken mit Apfelmus, Marmelade, oder auch pikant mit Kräuterbutter!

    GUTEN APPETIT

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Kochen mit Blättern und Bäumen

    16. Februar 2020

    Sackis Küche: geröstete Brennesselsamen

    1. März 2017
  • Impressionen,  Twitter

    Spätsommerwetter im Norden

    14. September 2014 / 0 Kommentare

    P1550940 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023

    Makrowelten: Getreidetropfen

    28. Juni 2016

    10. November 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated