-
Keine Büsche und Bäume in Großkraftwerken verfeuern!

Für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen haben die Deutsche Umwelthilfe und ROBIN WOOD ein wichtiges Anliegen: Unterstützt von Peter Wohlleben möchten wir die Verbrennung von Holzbiomasse in umgebauten Kohlekraftwerken verhindern. Genau das soll jetzt zum Beispiel in Wilhelmshaven und Hamburg geschehen! Deshalb: Helft uns und unterschreibt diese Petition an die Betreibenden der Großkraftwerke und die zuständigen Umweltbehörden! Stoppt die Pläne für Holzverbrennung in Kohlekraftwerken in Deutschland!
Es klingt wie ein schlechter Scherz: Hierzulande sollen Kohlekraftwerke umgerüstet werden und fortan gigantische Mengen an importierter Holzbiomasse aus industrieller Abholzung verfeuern. Damit wird der Kohleausstieg zwar realisiert, unserem Planeten jedoch weiterhin großer Schaden zugefügt. Wichtige Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen gehören geschützt, nicht zerstört und verbrannt!
-
Löwenzahn ist außerordentlich insektenfreundlich. Alle Arten von Insekten lieben ihn, auch Honigbienen, Wildbienen und Hummeln…
-
Im Hagel
-
Auch Fische sind Lebewesen und haben ein Gesicht eine Seele und Persönlichkeit
-
Osterzopf
Und so wird’s gemacht:
200g Mehl 1050
200g Mehl Vollkorn
Vanille nach Geschmack
etwas gemahlener Zimt
2Eßl. Honig
3Eßl.Rapsöl
2 handvoll Rosinen
ein Tütchen gehackte Mandeln
Zitonenaroma 2Tropfen
1 Würfel Hefe oder zwei Tütchen Trockenhefe
1Tasse lauwarmes Wasser oder nach Bedarf
1 Prise Salz
Wasser mit Honig gemischt zum bestreichen
der Anteil an Vollkornmehl kann selbstverständlich auch höher sein.Alles zusammen in der Küchenmaschine verkneten. Dann den Teig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Die Rosinen mit den Mandeln hinzugeben Teig noch einmal durchkneten. Dann in drei gleichgroße Stücken teilen zu, Strängen formen und mit ihnen einen Zopf flechten. Diesen mit dem Honigwasser bestreichen und mit geraspeltern Mandeln oder Sesam bestreuen. Auf mittlerer Schiene und bei 190-200 Grad Umluft 40 Minuten backen.
Schmeckt fantastisch mit oder ohne Butter bestrichen und oben drauf Hagebuttenmarmelade!
Voila!Guten Appetit
-
Fedrige Ostergrüsse….
-
Makrowelten: Betaute Kätzchen
-
Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume
-
Statt die Politiker zu kritisieren versagt zu haben und darauf zu hoffen von oben die richtigen Anweisungen zu bekommen, sollten wir lieber selbst alles tun, was wir tun können um die Pandemie einzudämmen und das ist in erster Linie Maske tragen und Abstand halten, sobald wir unsere Privatsphäre verlassen. Es liegt an unserem Verhalten ob sich das Virus ungehemmt weiter verbreitet oder nicht….
-



























