-
Das winzige Au-Wäldchen an den Wischen in Bremen Borgfeld ist so, wie auch andere Haine, unendlich wichtig für Tiere aller Art. Diese kleinen Wäldchen werden nicht bewirtschaftet und sind deshalb Rückzugspunkte für alles, was da kreucht und fleucht! Ob Säuger, Vögel und Insekten, sie werden dort in Ruhe gelassen…
-
Erst in der blätterlosen Zeit werden die wundervollen Strukturen der Bäume wirklich sichtbar….
-
Bremen & Umzu im Winter
-
Passend zum Winteranfang wurde es winterlich in Bremen & Umzu. Es hält zwar nie sehr lange an, verzaubert jedoch für kurze Zeit unsere Umwelt.
-
Wintereinbruch nach Sturm….
-
Golden Hour
-
Gewolltes Landunter am Hexenberg. Regelmäßig im Herbst und Winter, wenn die Wümme sehr viel Wasser führt, werden die Wümme-Schleusen in Bremen & Umzu geöffnet . Dies verhindert Schlimmeres, heißt Überschwemmung in angrenzenden Wohngebieten. Die Wümmewiesen werden ein halbes Jahr zu Feuchtbiotopen, zu Auenlandschaften, was in erster Linie allen Wasservögeln in dieser Region zugute kommt……
-
Keine Jahreszeit ist so fantastisch farbenfroh wie der Herbst
-
Ein grandioser Anblick, wie jedes Jahr um diese Zeit, eine Million Krokusse an der Franz Schütte Allee in Bremen Oberneuland sind kurz davor ihre Blüten zu öffnen….
-
Nach wie vor bevölkern alle Arten von Wildgänsen die Wümmewiesen im winterlichen Bremen & Umzu