-
Die Ahornblüte ist in vollem Gang, so auch in unserem Garten. Von früh bis spät sind nicht nur jede Menge Insekten aller Art in ihm aktiv, nein auch Gartenvögel wie Meisen, Rotkehlchen & Co, die die Insekten dezimieren. So passt eins zum anderen. Wer Gartenvögel will, muß halt die entsprechende Bäume pflanzen….
-
Märznebel
-
Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….
-
In Bremens Krokusallee geht’s wieder rund, denn eine Million Krokusse stehen in den Startlöchern um aufzublühen….
-
Das winzige Au-Wäldchen an den Wischen in Bremen Borgfeld ist so, wie auch andere Haine, unendlich wichtig für Tiere aller Art. Diese kleinen Wäldchen werden nicht bewirtschaftet und sind deshalb Rückzugspunkte für alles, was da kreucht und fleucht! Ob Säuger, Vögel und Insekten, sie werden dort in Ruhe gelassen…
-
Erst in der blätterlosen Zeit werden die wundervollen Strukturen der Bäume wirklich sichtbar….
-
Bremen & Umzu im Winter
-
Passend zum Winteranfang wurde es winterlich in Bremen & Umzu. Es hält zwar nie sehr lange an, verzaubert jedoch für kurze Zeit unsere Umwelt.
-
Wintereinbruch nach Sturm….
-
Golden Hour