Allgemeines, Dokumentationen, Gesellschaft, Gesundheit, Natur, Politik, Umwelt Wenn Meere und Ozeane tausende von Jahren benötigen, was logisch ist bei den ungeheuren Wassermassen, um wieder abzukühlen, brauchen sie vermutlich auch so lange um sich zu erwärmen. Wenn das so sein sollte und davon gehe ich aus, wo bleibt da die Schuld des Menschen? Ganz nebenbei, dass erwärmte Ozeane verstärkt CO2 ausgasen ist auch inzwischen bekannt. Aber nun zu der gemessenen Erwärmung in 2000 Meter Tiefe oder tiefer. Könnte es sein, dass Ozeanologen noch nicht wirklich genügend Erfahrung mit unterseeischen Vulkanen und davon gibts etliche,gesammelt haben. Auch der Riss im atlantischen Graben ist nicht ganz ohne und immer noch ganz munter und aktiv. Im Pazifik gehts samt Plattentektonik ebenfalls ziemlich rege zu. Also, der Gründe natürlicher Erwärmung unserer Ozeane gibt es etliche….. 4. April 2022 / 0 Kommentare Ozeane werden immer wärmer Stand: 14.01.2020 06:51 Uhr weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien 13. Februar 2023 Makrowelten: Tropfenpoesie 25. November 2020 Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume 29. März 2021