Allgemeines Eisblüten 16. Februar 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher 11. Januar 2020 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 31. Dezember 2023 Der wahre Preis der Elektroautos 23. März 2019
Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Twitter, Umwelt Vereiste Landschaft 23. Februar 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Venezianischer Maskenzauber… 20. Februar 2023 Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein… 24. Juli 2022 Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß! 5. Februar 2017
Allgemeines, Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur, Twitter Abstrakt Gefrostetes 24. Januar 2019 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Der große Müllschwindel: Profite auf Kosten der Verbraucher 11. Januar 2020 Makrowelten: Betaute Kätzchen 1. April 2021 Der Irak-Krieg 2003: Es begann mit einer Lüge 12. Mai 2019