Makrowelten
-
Gefrostet
-
Herbstwiese im Sonnenaufgang…
-
Spinnenwelten
-
Makroaufnahmen erschließen uns ganz neue Welten, den fantastischen Kosmos des Winzigen….
-
Tropfenwelten….
- Allgemeines, Fotografie, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Twitter, Umwelt
Makrowelten: Sonnenblumen im Hochsommer sind eine der wichtigsten Pflanzen für Bienen um Nektar zu sammeln….
- Allgemeines, Fotografie, Fundstücke, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Umwelt
Ein fantastisches Exemplar von einem Rotholzbockkäfer, entdeckt in unserem Garten. Sieht imponierend aus, ist aber völlig ungefährlich und auch nicht so groß, wie er hier wirkt. Neben den Holzfressern gibt es auch Arten, die als Larven im Inneren von krautigen Pflanzen oder im Boden leben und dort Wurzeln anfressen. So fressen die Arten der Gattung Agapanthia in den Stängeln von Disteln, Brennnesseln. Da wir ziemlich viel Totholz in unserem Garten haben, ist es gut möglich, dass er bei uns entstanden ist….
-
Hummeln sind unglaublich emsige und ausdauernde Bestäuber
-
Wildes Bremen: Es gibt sie noch immer, die Refugien für Wildpflanzen, die kleinen Paradiese für Insekten aller Art. Aber sie werden leider immer weniger, die kleinen oder größeren Areale, die dem Verfall preisgegeben sind und von denen der Mensch seiner Finger läßt….
-
Makrowelten