Fotografie, Impressionen, Makrowelten Makrowelten: Wundervolle Holzstrukturen 9. März 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Freehand Arch Demonstration by Michael Grab 30. März 2017 Wümmeschleifen…. 30. Juli 2022 Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß! 5. Februar 2017
Allgemeines Spinnenzeit 7. September 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Makrowelten: Gefrorene Spinnengalaxien 10. Januar 2021 Makrowelten: Betaute Kätzchen 1. April 2021 Hochwasser an Flüssen und Bächen ist ein natürliches Phänomen: Während der Schneeschmelze oder stärkerer Niederschläge steigen die Pegel an. Die Natur profitiert, da das Wasser Nährstoffe in die Auen bringt, Fische und Amphibien ruhige Laichplätze finden und zahlreiche Vogelarten entlang der wassergefüllten Mulden und Flutrinnen auf Nahrungssuche gehen. Doch diese natürliche Dynamik der Flüsse wird immer häufiger zur Katastrophe. Allein an der Elbe gab es zwischen 2002 und 2013, also innerhalb von elf Jahren, vier so genannte “Jahrhunderthochwasser”. 2. August 2022
Allgemeines Makrowelten: Tropfenpoesie 25. November 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Terrassenküche # Drei kleine Vorspeisen 29. September 2021 Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark. 1. Juni 2021 Klimawandel seit der kleinen Eiszeit…. 11. Dezember 2018
Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur, Tiere, Umwelt Es gibt nichts Faszinierenderes als Makrowelten…. 18. Februar 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Herbstimpressionen 9. November 2015 Regen abstrakt… 10. August 2016 Wolkenbilder 31. August 2017