-
Meister oder Meisterin Adebar auf Futtersuche in der Auenlandschaft Wümmewiesen in Bremen & Umzu
-
Faszination Nordseeküste: Salzwiesen sind wichtige Biotope unserer Wattenmeere
-
Gewitterregentropfen
-
Die Ahornblüte ist in vollem Gang, so auch in unserem Garten. Von früh bis spät sind nicht nur jede Menge Insekten aller Art in ihm aktiv, nein auch Gartenvögel wie Meisen, Rotkehlchen & Co, die die Insekten dezimieren. So passt eins zum anderen. Wer Gartenvögel will, muß halt die entsprechende Bäume pflanzen….
-
Wildeshauser Geest im Frühling
-
Kirschblütenzeit
-
Wundervolle Makrowelten…..
-
Der Frühling ist da und damit die Zeit der Kirschblüte…..
-
Märznebel
-
Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….