-
Wildgänse an der Wurster Küste, die vor dem Sturm landeinwärts flüchten…..
-
Die Wümme in Bremen & Umzu tritt in den Wintermonaten und bis weit in den Frühling hinein, weiträumig über die Ufer. Die angrenzenden Wümme-Wiesen werden zur Auenlandschaft und die wiederum sind ein Paradies für alle Wasservögel wie Enten, Schwäne und auch für Störche, die sich ihr Futter in den Feuchtwiesen besorgen….
-
Zugvögel im Schnee……
-
Nach wie vor bevölkern alle Arten von Wildgänsen die Wümmewiesen im winterlichen Bremen & Umzu
-
Zugvögel wie Wildgänse steuern nicht ein bestimmtes Ziel an und bleiben dort den Winter über. Sie sind äußerst flexibel und ziehen von Ort zu Ort in Norddeutschland. Im Moment rasten unzählige in Bremen & Umzu auf den Wümmewiesen….
-
Zugvögel wie Wildgänse, Kraniche ect. reisen übrigens auch nachts oder besser bei Dunkelheit! Obwohl wir Menschen ihnen meist nicht besonders viel zutrauen, haben sie fantastische Fähigkeiten. Ich höre sie im Herbst in den frühen Morgenstunden nicht besonders leise über unser Haus ziehen…..
-
Auenlandschaft Wümmewiesen Anfang März…..
-
Die Wümmewiesen in Bremen & Umzu verwandeln sich in jedem Herbst zu einem Feuchtbiotop und damit zu einem Paradies für Wasservögel…
-
Zwischenstop der Kraniche…
-
Sie sind wieder da die Nonnengänse, die zu Tausenden auf den Bremer Wümmewiesen rasten,um ihren langen Weg nach Norden oder Osten anzutreten…..







Alle Arten von Schwänen und Wildgänsen überwintern in Bremen & Umzu……























