Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
434 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Eine Menschenkette von Gibraltar bis Estland 3.263.920 Menschen haben sich an der Europäischen Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA beteiligt. Die offiziellen Anforderungen haben wir damit um mehr als das Dreifache übertroffen. Als Teil des Steuerungskreises bedanken wir uns bei allen, die teilgenommen und Unterschriften gesammelt haben – ihr seid einfach spitze! Nun gilt es, den Druck auf die EU-Kommission und das Europäische Parlament nicht abreißen zu lassen. Am Samstag werden zehntausende gegen die Freihandelsabkommen protestieren. Auch für die Zeit danach haben wir noch so einiges in petto, um die Politik daran zu erinnern, dass sie für uns BürgerInnen da ist und nicht für die Konzerne!

    8. Oktober 2015 / 0 Kommentare

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Syrien ein schwarzes Loch – Hubertus Koch vor Ort

    12. August 2015

    Der wahre Preis der Elektroautos

    23. März 2019

    Was alle über Zirkus Krone wissen sollten…

    6. März 2015
  • Fotografie,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Herbst abstrakt…

    8. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1730036 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wolkenbilder

    31. August 2017

    Schmetterling…

    19. Juli 2016

    Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017

    19. Februar 2017
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter

    Der Ahauser Wald…

    7. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1730093 Kopie… in der Nähe von Rothenburg an der Wümme, etwa vierzig Kilometer von Bremen entfernt, ist einen Besuch wert und das zu jeder Jahreszeit!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig….

    18. Januar 2022

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen….

    8. Juni 2018
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    in der vergangenen Woche ging es im Bundestag heiß her. Befürworter der geplanten Freihandelsabkommen aus der Unionsfraktion bliesen zum Generalangriff auf die Kritiker von TTIP (Abkommen mit den USA) und CETA (mit Kanada): foodwatch und andere seien gar nicht demokratisch legitimiert, sagte ein CDU-Abgeordneter, die ganze Bewegung nicht mehr als eine „Empörungsindustrie“. Eine Fraktionskollegin dagegen konzentrierte sich darauf, für die Abkommen zu werben. Handel sei der Grund für unseren Wohlstand – und deshalb brauchen wir TTIP, so ihre Argumentationskette. Um es vorweg zu nehmen: Ja, wir sind empört! Empört vor allem darüber, auf welchem Niveau die Debatte über so wichtige politische Vorhaben geführt wird. Dass schon jetzt – ganz ohne TTIP und CETA – der Handel zwischen der EU und den USA oder Kanada ein riesiges Volumen hat und eben so zu unserem Wohlstand beigetragen hat, fällt da gerne mal unter den Tisch. Wirklich begründen, wozu wir die Verträge BRAUCHEN, konnte keiner der Fürsprecher im Bundestag. Lieber wird den Kritikern die Legitimation abgesprochen. Wir empfehlen den Abgeordneten einen Blick ins Grundgesetz, wo die Freiheit der Meinung und die Freiheit zur Bildung von Vereinen fest verankert sind – fester zum Glück als in den Köpfen mancher Volksvertreter. Doch es lohnt sich, bei TTIP und CETA über die demokratische Legitimation zu sprechen – über die der Abkommen selbst, der Verhandlungen und der Verabschiedung. Heute haben wir dazu eine ausführliche Analyse vorgelegt. Fazit: Mangelnde Transparenz, kaum Öffentlichkeit, wenig Einfluss für Abgeordnete – das ganze Verfahren verstößt permanent gegen das Demokratieprinzip. Mehr noch: Mit den geplanten Verträgen würden wir Bindungen eingehen, die die Befugnisse von Parlamenten in der Zukunft beschneiden und damit den Wert einer Stimme bei Bundestags- oder Europawahl reduzieren.

    6. Oktober 2015 / 0 Kommentare
    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was tun gegen die Plastikflut…..

    22. Februar 2019

    Über diese sinnlose Abschlachterei habe ich schon vor über zehn Jahren in meinem Blog geschrieben. Es scheint sich nichts geändert zu haben in den vielen Jahren, leider. Das muß ein Ende haben und von der EU endlich verboten werden…..

    1. Mai 2019

    Gedanken zum bedingungslosen Grundeinkommen…

    14. Mai 2016
  • Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Eine stachlige Begegnung…

    2. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1720862 Kopie…  höchstens fünfzehn Zentimeter maß dieser kleine stachlige Bursche, den wir vor ein paar Tagen am Straßenrand entdeckten. Viel zu klein um gesund den kommenden Winter zu überstehen! Wir wollen hoffen, daß er bis es richtig kalt wird, noch ein Stück gewachsen ist!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht weit von Bremens Mülldepo entfernt geht es jedes Jahr im Juni rund, denn dort in Niederblocklands Tümpeln und Wasserläufen vermehren sich zu dieser Zeit Frösche und das ziemlich lautstark.

    2. Juni 2023

    Die Recycling-Lüge / Deutscher Plastikmüll in Südostasien

    25. Februar 2019

    Die Sahara wir wir sie heute kennen gab es nicht immer. Vor etwa 10000 Jahren war sie grüner und fruchtbarer….

    7. Februar 2019
  • Gartenimpressionen,  Impressionen,  Twitter

    Übervolle Apfelbäume, was kann es Schöneres geben…

    2. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1720846 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016
  • Dokumentationen,  Natur,  Tiere,  Twitter
    1. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    http://

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monsantos Kriegserklärung gegen die Menschheit

    20. April 2015

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017

    Ein Jahr auf dem Biobauernhof

    7. Juli 2017
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Demokratie geht nicht ohne mich…

    1. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dein Konsum ist Macht

    4. November 2017

    Perverser geht’s ja wohl kaum noch: Schweine werden in einem Hochhaus gezüchtet…

    7. April 2016

    Geplante Haltbarkeit ist gerade bei Computer & Co. katastrophal, denn wir werden bei Defekten gezwungen uns neue Laptops, neue Drucker ect. zu kaufen. Auch Windows hilft da kräftig mit. Bei Windows 8 beginnt mein alter Lenovo schlapp zu machen. Ich kaufe prinzipiell nur Gebrauchte, denn die sind viel billiger und trotzdem gut. Ich rette sie ein paar Jahre vor der Müllhalde, denn reparieren tut inzwischen keiner mehr, das muß man jetzt, wenn überhaupt alleine. Wohl dem, wenn man so eine Tochter hat, wie ich, die sich an dergleichen heranwagt, nicht immer mit Erfolg aber immerhin…

    27. Juni 2022
  • Bremen und Umzu,  Fotografie,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Morgennebel…

    1. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    P1570188 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016

    Verschneites Höpkens Ruh…

    18. Januar 2016

    Snowfall in the City von Maxi Winter

    6. Dezember 2021
  • Fotografie,  Natur,  Twitter

    Ein Zelt aus Tropfen mitten auf einer Wiese…

    28. September 2015 / 0 Kommentare

    P1720870 Kopie…wir müssen nur hinschauen und entdecken was uns die Natur Fantastisches bietet!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die brauchen wir dringend, je mehr desto besser….

    28. Februar 2018

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Wolkenbilder

    31. August 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated