Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
433 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Fotografie,  Twitter

    Spiegelungen…

    26. September 2015 / 0 Kommentare

    P1720361 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017

    Makrowelten: Getreidetropfen

    28. Juni 2016

    Der Bremer Findorffmarkt früh morgens…

    29. September 2020
  • Rezepte,  Twitter

    Brombeertorte zum Geburtstag oder auch zum Nichtgeburtstag…

    25. September 2015 / 0 Kommentare

    P1720760 Kopiegeht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pasta selbst gemacht…

    29. August 2021

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Kochen mit Blättern und Bäumen

    16. Februar 2020
  • Fotografie,  Impressionen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Auch Verwelkendes hat seinen Reiz…

    25. September 2015 / 0 Kommentare

    P1720800 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sunrise in ” Paradise “

    20. November 2015

    Venezianischer Maskenzauber in Hamburg…

    31. Januar 2016

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016
  • Küchenimpressionen,  Rezepte

    Kürbiszeit…

    24. September 2015 / 0 Kommentare

    Vögel auf Hochspannung KopieRezept für Kürbiscremesuppe geht so:

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bärlauchpesto selbst gemacht….

    24. April 2018

    Meine Tochter Maxi hat ne neue Leidenschaft: Sauerteigvollkornbrot backen! Schmeckt absolut super, wie vom Profi. Vor etwa fünfunddreißig Jahren hab ich dies auch getan, denn ich hatte damals den Ergeiz brotmäßig Selbstversorger zu sein. Aber da das Sauerteigbrotbacken etwas komplizierter ist, als Hefeteigteigbrotbacken und darüber hinaus man mit Kind nicht mehr so viel Zeit hat, ging ich zu Hefe-Weizenvollkornbrötchen über. Waren auch lecker und unkomplizierter….

    23. Oktober 2020

    Es sollte wirklich jedem langsam klar sein, dass nicht nur unser Hirn, sondern unser gesamter Organismus täglich gesunde Lebensmittel braucht…..

    8. Dezember 2021
  • Gartenimpressionen,  Twitter

    Septembergarten…

    24. September 2015 / 0 Kommentare

    P1720651 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Makrowelten: Sonnenblumen abstrakt

    5. September 2016

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Dokumentationen,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Eine kleine Lok, die dafür sorgt, daß es genügend Bäume auf dieser Welt gibt…

    22. September 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wachstum, was nun …

    24. November 2014

    Die Sendung mit der Maus: Biotonne

    7. Juli 2017

    Venezianischer Maskenzauber in Hamburg…

    31. Januar 2016
  • Natur,  Twitter,  Umwelt

    Das geheime Leben der Bäume…

    22. September 2015 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das, was Tiere futtern, können auch wir Menschen essen, nämlich frisch ausgetriebene Blätter der Bäume und Keimlinge……

    6. Juni 2016

    Mutter Natur…

    7. April 2022

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Wie die EU Fluchtursachen schafft, statt sie zu verhindern…

    22. September 2015 / 0 Kommentare

    https://youtu.be/bnNCXSgXBEM?list=PL1eFyfyVP6giCpNvn4yvAxQUBGK-yxanR

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Altkleiderlüge

    31. März 2019

    Syrien ein schwarzes Loch – Hubertus Koch vor Ort

    12. August 2015

    Da werden sich enorm viele Gedanken gemacht über Klimaneutralität, nicht aber über unsere Alt und Neulasten, die beispielsweise in Polen vor sich hingammeln und die Umwelt verpesten….

    10. Januar 2022
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Stop TTIP…

    22. September 2015 / 0 Kommentare

    Felicitari! Rumänien erreicht Unterschriftenquorum

    In den letzten Wochen haben die GegnerInnen der Freihandelsabkommen TTIP & CETA in Rumänien einen starken Endspurt hingelegt. Kurz vor Ende der Frist hat Rumänien als 20. EU-Mitgliedsstaat das Unterschriftenquorum für die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative „Stop TTIP“ erreicht. Unser Gratulationsbild zeigt den avantgardistischen Bildhauer Constantin Brâncuși.

    Noch bis zum 6. Oktober sammeln wir Unterschriften. Am 7.10. werden wir sie in Brüssel der EU-Kommission übergeben. Hier könnt ihr noch unterschreiben: https://www.umweltinstitut.org/stop-ttip/

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedanken zum bedingungslosen Grundeinkommen…

    14. Mai 2016

    Kein Geld für Atom – stoppt Brüssel

    15. Dezember 2014

    System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein.

    2. März 2024
  • Dokumentationen,  Gesellschaft,  Politik,  Twitter

    Ich schreibe aus einer Flüchtlingsunterkunft in Deutschland. Alle Syrer hier sind so dankbar für die freundliche Aufnahme, die wir hier erleben. Doch wir wollen in Syrien leben, nicht in Deutschland.

    21. September 2015 / 0 Kommentare

    GOAL: 25,000
    21574 Supporters

    (Ein Flüchtling kommt im griechischen Kos an nachdem er der Gewalt in Syrien entkommen konnte.)

    Ich schreibe aus einer Flüchtlingsunterkunft in Deutschland. Alle Syrer hier sind so dankbar für die freundliche Aufnahme, die wir hier erleben. Doch wir wollen in Syrien leben, nicht in Deutschland.

    Als 2011 die Kämpfe begannen, war ich 22 Jahre alt. Ich wohnte in einer Gegend namens Ghouta nahe Damascus. Ein Jahr nach den Aufständen wurde Ghouta durch Bashar al-Assads Regime belagert – nichts und niemand mehr kam rein oder raus: keine Nahrung, keine Medizin, nichts. Ein Jahr später griff uns das Regime mit Chemiewaffen an und vergaste tausende. Außerdem hat die Luftwaffe des Regimes jahrelang Fassbomben und Raketen auf uns niedergelassen. Meistens wurden wir acht mal täglich beschossen. Wie hätten wir diese Hölle überleben sollen?

    Mit falschen Papieren musste ich zwanzig Grenzkontrollen überqueren, um aus Syrien rauszukommen. Jedes einzelne mal bleibt dir das Herz stehen, wenn Du bedenkst, dass Du verhaftet und zurückgebracht werden könntest. Ich habe es rausgeschafft und eine Todesfahrt über das Meer überlebt. Ich bin so vielen Todesgefahren entkommen.

    Zu Hause war ich ein Medizinstudent. Wir haben so viele Angriffe erlebt, dass ich mehr Operationen assistierten musste, als es die meisten Chirurgen ihre gesamte Berufslaufbahn tun. Mein Traum ist es ausschließlich “normale Operationen” durchzuführen, für die ich ausgebildet wurde und nicht Granatsplitter von Bomben aus den Gliedmaßen von Kindern ziehen zu müssen.

    Wir können nicht zurück gehen, wenn der Krieg nicht aufhört. Deswegen flehen wir Sie an, alles Ihnen mögliche zu tun, um diesen Krieg zu beenden. Alle Ihre Regierungen sind sich einig, dass ein politischer Wandel in Syrien notwendig ist, doch bis jetzt ist es bloß bei Worten geblieben. Assads Regierung ist noch immer an der Macht und tötet sieben Mal mehr Zivilisten als der IS.

    Die Weltpolitiker müssen agieren, um die Bombardierungen zu stoppen. Wir können Scharfschützen und chemische Waffen überleben, aber die Fassbomben sind unerträglich. Eine Flugverbotszone oder eine Friedenszone würde auf der Stelle Leben retten. Und ich wäre die erste Person im Flieger zurück nach Hause.

    Momentan sind wir in Europa Gesprächsthema Nummer Eins. Aber nicht viele hören uns zu. Bitte signieren Sie diese Petition, um Druck auf die europäischen Regierungsmächte auszuüben, damit sie mehr tun, um die Bomben zu stoppen und uns die gefahrlose Rückkehr in unsere Heimat zu ermöglichen.

    Abo Adnan.

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es stimmt wir haben immer noch kein kreatives Schulsystem sondern ein Untertanensystem in dem sich der Einzelne nicht Wissen freiwillig aneignet, sondern eingebläut bekommt und es ganz schnell wieder vergißt, weil es überwiegend nutzloses Wissen ist…

    28. April 2017

    Olivenanbau in Palästina…

    11. November 2014

    Farbenpracht im Bürgerpark

    15. November 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated