Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
442 feed subscribers

Kategorien

Archiv

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Gartenimpressionen,  Twitter,  Umwelt

    Mediteran anmutender Vorgarten …

    14. Juli 2014 / 0 Kommentare

    P1520992 Kopie…mitten in Bremen

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Makrowelten: Wespen im Efeu

    5. September 2017

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Impressionen,  Umwelt

    Sommerimpressionen…

    13. Juli 2014 / 0 Kommentare

    P1520280 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Findorffmarkt frühmorgens…

    9. September 2022

    Makrowelten: Tagpfauenauge im Frühling

    6. April 2017

    Auenlandschaft Wümmewiesen Anfang März…..

    5. März 2020
  • Gesellschaft,  Politik,  Twitter,  Umwelt

    Erdlinge Earthlings” verwendet versteckte Kameras und vorher nicht gezeigtes Filmmaterial, um die täglichen Praktiken einiger der größten Industrien der Welt aufzuzeichnen, deren aller Profit vollständig auf Tieren beruht. Kraftvoll, informativ und zum Nachdenken anregend, ist “Earthlings” mit Abstand die umfassendste jemals produzierte Dokumentation zum Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen Wirtschaftsinteressen. Es existieren viele würdige Tierrechtsfilme, aber dieser Film geht über das Bisherige hinaus. aber Vosicht – nur etwas für starke Nerven!!

    13. Juli 2014 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLASTIK – Sind wir eigentlich Recycling-Weltmeister?

    29. Juli 2020

    ISDS: Unrechts-System der Konzerne

    30. Juli 2015

    Über diese sinnlose Abschlachterei habe ich schon vor über zehn Jahren in meinem Blog geschrieben. Es scheint sich nichts geändert zu haben in den vielen Jahren, leider. Das muß ein Ende haben und von der EU endlich verboten werden…..

    1. Mai 2019
  • Impressionen

    Ein tanzender Kühlschrank

    12. Juli 2014 / 0 Kommentare

    Die winzige Ausgabe unseres Ferienhauses in Dänemark, die neben der  Großen stand, hatte schon oft zu Rätseln Anlass gegeben. Schon diverse Male hatten wir uns gefragt, wozu diese Miniausgabe gut sei. Eines schönen  Morgens im Mittsommer wussten wir es endlich. Unsere beiden Sprösslinge kamen aufgeregt angerannt und überfielen uns mit der Nachricht: „Wir sind nicht mehr allein auf dem Grundstück!“
    Tatsache, da machten sich unangemeldet irgendwelche Individuen auf dem von uns gemieteten Areal breit! Es waren ihrer Artikulation nach zu urteilen Dänen, also Eingeborene.
    Sie packten äußerst geschäftig Campingtisch, Liegen und Stühle aus und machten es sich bequem. Jemand hatte sich anscheinend in den Kopf gesetzt, uns Gesellschaft zu verschaffen, Vermutlich des strahlenden Wetters und der Mittsommernacht wegen!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark

    20. November 2017

    Makrowelten: Getreidetropfen

    28. Juni 2016

    10. November 2015
  • Gartenimpressionen,  Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Völlig durchnäßt, aber sie fliegt immer noch unermütlich…

    10. Juli 2014 / 0 Kommentare

    P1520862 Kopie 2

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein…

    24. Juli 2022

    Diese faszinierenden Tierchen sind keineswegs so angriffslustig, wie viele vermuten! Ich bin nicht ein einziges Mal gestochen worden, obwohl ich ihnen äußerst dicht auf den Pelz gerückt bin…

    23. August 2016

    Makrowelten: Betropfte Märzbecher

    12. März 2017
  • Storch im Salat,  Twitter

    Gewitter im Klo…

    10. Juli 2014 / 0 Kommentare

    Es wurde von Tag zu Tag schwüler, so daß  jeder, bis auf mich, das unvermeidliche Gewitter kaum erwarten konnte. Ich wollte zwar auch eine Abkühlung, jedoch auf gar keinen Fall ein Gewitter, denn ich hatte vor dem Krachen und Blitzen eine panische Angst. Hätte es irgendein winziges Loch gegeben, so wäre ich während eines Gewitters hineingekrochen.

    weiterlesen
    Bärbel
  • Fundstücke,  Twitter,  Umwelt

    …Es gibt leider immer weniger Wiesen mit Wildkräutern…

    9. Juli 2014 / 0 Kommentare

    P1490581 Kopie
    … die nicht ständig gemäht werden. Sehr viele Wildkräuter überleben es nicht auf die Dauer, ein paarmal im Jahr niedergemetzelt zu werden!
    Drum ist es so wichtig einige Wiesen oder Brachen sich selbst zu überlassen, damit wir nicht, wie es jetzt in Bonn geschieht, Wildkräuter nachzüchten müssen, um ihr Austerben zu verhindern!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu gut für die Tonne….

    4. April 2018

    Summertime…

    15. Juni 2015

    Schweinekuscheln ist auf jeden Fall besser, als Schweine schlachten…

    26. September 2014
  • Twitter,  Umwelt

    Nicht nur Bienen bestäuben Blüten und sorgen dafür, daß wir Früchte bekommen ….

    1. Juli 2014 / 0 Kommentare

    Hamster… nein, auch Schmetterlinge, Käfer, Fliegen, Hummeln ect. sind heftige Bestäuber und durch Insektizide gefährdet!

    Hier gibt’s Informationen über bestäubende Insekten:

    http://www.hortus-insectorum.de/die-zentralen/bl%C3%BCtenbest%C3%A4ubende-insekten/

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das tatsächliche Leben der Hühner…

    24. September 2014

    Wolkenbilder

    23. August 2016

    Olivenanbau in Palästina…

    11. November 2014
  • Rezepte,  Twitter

    Spargel mit pikantem Kartoffelsalat…

    30. Juni 2014 / 0 Kommentare

    P1520427 Kopie

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adas Polo

    25. Februar 2018

    Nuss-Ofenkartoffeln

    1. Januar 2018

    Kochen mit Blättern und Bäumen

    16. Februar 2020
  • Impressionen,  Twitter,  Umwelt

    Die Bremer Überseestadt könnte ein Paradies der Naturpflanzen sein…

    28. Juni 2014 / 0 Kommentare

    Blaue Katze Kopie…aber Menschen haben anscheinend etwas gegen sogenannte Unkräuter und so werden die Ruderalflächen zugepflastert mit Neubauten und äußerst langweiligen allzu konstruiert wirkenden neuangelegten Parkanlagen!
    Wie wäre es, wenigstens es ein paar Flächen dazwischen der Natur zu überlassen! Was vielleicht für den einen oder anderen ungewohnt wirkt aber daür für Bienen und andere bestäubende Insekten sehr attraktiv ist!

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wümmeschleifen….

    30. Juli 2022

    Es ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft wenn Armut zu bekämpfen allein Privatinitiative überlassen bleibt und der ja so reiche Staat sich vornehm zurückhält…

    22. Juli 2022

    Nebeltour

    5. November 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.
  • Collaborative Practice Agreement Utah
  • Business Confidentiality Agreement Pdf
  • Devb Standard Contract Document
  • What Is Commercial Contracts
  • Why Did the Viet Minh Agree to the Peace Agreement
  • Company Share Contract Template
  • Rehabilitation Loan Agreement 203K
  • Financial Agreement Vs Consent Orders
  • 50/50 Profit Sharing Agreement Pdf
  • Viator Supplier Agreement
  • Liquidated Damages Severance Agreement
  • Prenuptial Agreement Georgia Form
  • Forward Rate Agreement Bond
  • Contractor Net Vs Distributor Net
  • South Essex Homes Tenancy Agreement
  • Material Transfer Agreement Cnrs
  • Transport Vehicle Lease Agreement
  • Microsoft Select plus Vs Enterprise Agreement
  • West Hartford Teacher Contract 2020
  • When Does a Contract Need to Be Novated