-
Wir Europäer leben umweltfreundlich auf Kosten von Entwicklungsländern……..
-
E-Autos sind nicht die Antwort, sie sind keine klimafreundliche Alternative. Ihre Herstellung produziert viel mehr CO2 als die von Verbrennern und der Abbau von für die Batterien notwendigen Ressourcen zerstört ganze Landstriche. Trotzdem unterstützt die Bundesregierung den Kauf eines Elektroautos mit Tausenden Euros. Man könnte meinen, sie haben ihren Blick nicht auf die Zukunft in diesem Land gerichtet, sondern auf die hübsche grüne Traumlandschaft eines Tesla-Werbeclips.
-
Interessant zu sehen, dass einem Teil der Grünheider Bevölkerung noch rechtzeitig auffällt wie groß die Umweltschäden sein werden, beim Bau des Tesla- Werks. Unter anderem muß der Teil eines Waldes gefällt werden und der Wasserverbrauch und damit die Wasserverschmutzung wurde auch bisher praktischerweise hinten runter fallen gelassen. Und das alles für Autos, die sehr teuer, nicht praktisch und dazu nicht wirklich umweltfreundlich sind
-
Selbst wenn wenn alle PKWs der Welt emissionsfrei fahren würden, die Industrie würde dennoch weiterhin Erdöl benutzen…
-
Der wahre Preis der Elektroautos
-
Kinder-Bergarbeiter im Alter von vier Jahren erleben die Hölle auf Erden, damit wir Elektroautos fahren können
Bild aus dem Beitrag, siehe unten Barbara Jones
Kinder-Bergarbeiter im Alter von vier Jahren erleben die Hölle auf Erden, damit SIE ein Elektroauto fahren können: Schreckliche Menschenkosten in einer schmutzigen Kobaltmine, welche Michael Grove in seinem Kreuzzug für ,saubere‘ Energie nicht berücksichtigt hat.● Es sind zwei der 40.000 Kinder, die täglich in den Minen arbeiten, indem sie Felsen auf Kobalt untersuchen
Indem er sich durch einen Berg riesiger Felsen mit seinen kleinen nackten Händen wühlt, ist der erschöpfte kleine Junge einen Mitleid erregender Anblick.
-
Der wahre Preis der Elektroautos