Allgemeines, Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Natur, Twitter, Umwelt Septembernebel 21. September 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen….. 3. September 2020 Klimawandel seit der kleinen Eiszeit…. 11. Dezember 2018 Vor beinahe einem halben Jahrhundert begann Horst Stern uns auf massive Tierquälereien in unserer Gesellschaft, auf drastische Art und Weise aufmerksam zu machen.Man sollte meinen dass diese Bilder und Worte ins Bewußtsein der Menschen eingedrungen wären. Scheint nicht so zu sein, denn es gibt immer noch Massentierhaltung, denn die Verfressenheit und Ignoranz ist weitaus größer als jegliche Bedenken in Richtung Tierquälerei…. 22. Januar 2019
Allgemeines Etwas vernebelt….. 7. November 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren 22. März 2021 Zu gut für die Tonne…. 4. April 2018 Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist. 24. August 2021
Allgemeines Herbstnebel 26. September 2021 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein. 2. März 2024 Wir können unseren Plastikmüll auch selbst verwerten… 25. Februar 2019 Nein, nicht gleich aber sehr, sehr ähnlich….. 24. Juli 2021
Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Natur, Umwelt Der Herbst ist da und mit ihm die wunderschönen geheimnisvollen Frühnebel…. 20. September 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis… 5. März 2017 Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein… 24. Juli 2022 Venezianischer Maskenzauber… 20. Februar 2023
Bremen und Umzu, Fotografie, Natur, Twitter, Umwelt Nebelsonntag 27. Oktober 2019 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Natur braucht Freunde…. 4. April 2019 Der Bremer Findorffmarkt 28. November 2021 Makrowelten: Betropfte Märzbecher 12. März 2017
Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Natur Herbstbilder 23. Oktober 2018 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer…. 12. Mai 2020 Natur braucht Freunde…. 4. April 2019 Bremens Indian Summer 29. Oktober 2017
Bremen und Umzu, Fotografie, Fundstücke, Natur, Tiere, Twitter, Umwelt Rehe mitten unter rastenden Wildgänsen…. 21. Oktober 2018 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Wunderwelten Bremer Samba Karneval 2017 19. Februar 2017 Der Bremer Findorffmarkt früh morgens… 29. September 2020 BREMER SAMBA KARNEVAL 4. Februar 2018
Bremen und Umzu, Fotografie, Fundstücke, Natur, Twitter, Umwelt Nebelmorgen 20. Oktober 2018 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Open Air Probe des Bremer philharmonischen Orchesters 31. August 2016 Gefrostete Wümmewiesen 8. Februar 2018 Herbstspaziergang durch den Bremer Bürgerpark 20. November 2017