-
Ein grandioser Anblick, wie jedes Jahr um diese Zeit, eine Million Krokusse an der Franz Schütte Allee in Bremen Oberneuland sind kurz davor ihre Blüten zu öffnen….
-
Eisblüten
-
Zugvögel im Schnee……
-
Nichts kann so wundervoll kreativ sein, wie die Natur selbst
-
Nach wie vor bevölkern alle Arten von Wildgänsen die Wümmewiesen im winterlichen Bremen & Umzu
-
Golden Hour in den Wümmewiesen
-
Nicht nur lagern Altlasten in Form von Kampfgasen sowohl in Nord und Ostsee nun auch noch zu allem Überfluß auf dem Gebiet der Bundesrepublik, mitten unter uns also. Dies scheint niemanden zu beunruhigen, bis es zur Katastrophe kommt, diese Kampfgase austreten und beispielsweise ins Grundwasser geraten. Es ist wirklich an der Zeit diese Altlasten unschädlich zu machen!
An vielen Orten in Deutschland lagern unerkannt chemische Kampfstoffe aus den Weltkriegen – und verrotten. Die Bundesregierung interessiert sich kaum für das Problem. Die Grünen sprechen von „tickenden Zeitbomben“.
Von Frido Essen, RB
Sarin, Tabun, Phosgen oder Senfgas: Chemiewaffen gehören zu den grausamsten Waffen, die es gibt. Für den Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Hunderttausende Tonnen Giftgasbomben und Granaten in Deutschland hergestellt und gelagert.
Was nach den Kriegen mit der tödlichen Munition geschah, ist nur sehr lückenhaft dokumentiert. Beim Wiederaufbau gerieten die Waffen schnell in Vergessenheit. Doch es gibt mindestens 200 Orte in Deutschland, an denen noch immer Chemiewaffen unerkannt lagern und langsam verrotten, sagt Karsten Helms vom Ingenieurbüro Mull und Partner, das sich als eines der wenigen in Deutschland mit den Altlasten beschäftigt
-
Fast alle Blätter unserer Ahörner sind unten und der Boden samt Rhododendren und Teichen sind momentan mit Laub bedeckt….
Es ist nicht gut sämtliches Laub, das im Garten anfällt auf die Mülldepo zu bringen. Wesentlich besser wäre es, das Laub im Garten zu verteilen, denn es ist wertvoller Dünger für Bäume oder Hecken, Sträucher ect. Natürlich bekommt unser Igel auch etwas davon ab, zum einkuscheln für den Winter.
Übrigens werden alle Dekokürbisse nicht im Müll entsorgt, sondern in den Töpfen und Kübeln im Garten verteilt. Daran können sich sowohl Igel als auch Vögel oder Insekten, Mikroorganismen gütlich tun….. -
Makrowelten: Tropfenpoesie
-
Küstenherbst