Barbara Wenzel-Winter's Blog

Erlebnisse & Episoden

  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
  • 4 Besucher online

powered by WassUp

186 feed subscribers

Kategorien

Archive

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Folge & Like :)

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Fotografie

    Wildeshauser Geest im Herbst

    2. November 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Niederblockland im Schnee

    25. Januar 2016

    26. Juli 2016

    Der Bremer Findorffmarkt

    16. Juli 2016
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Wespen sind gezoomt wunderschöne Geschöpfe und sie gehören zu den großen Nützlingen im Garten, in unserer Natur, denn sie dezimieren Schädlinge. Also seid gut zu den Wespen, habt keine Angst vor ihnen und schlagt sie bitte nicht tot…..

    31. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Gesellschaft,  Impressionen

    Corona hat die Solidarität der Menschen nicht gerade verbessert, ganz im Gegenteil, der Egoismus hat bei so manchem asoziale Formen angenommen. Jeder scheint es in Coronazeiten, ganz in Weltuntergangsstimmung, nur noch auf persönliche und ultimative Befriedigung von skurillen Bedürfnissen abgesehen zu haben, denn das Fallbeil könnte demnächst auch auf ihn heruntersausen! Da wären, drönend laute nächtliche Parties im eigenen Garten, auch Einmann oder Frau Technofestivals oder den Fernseher auf maximale Lautstärke bei weit geöffneten Festern zu stellen. Ein besonderes Highlight: private Feuerwerke um Mitternacht. Wenn Nachbarn dies nicht unbedingt amüsant finden und versuchen akustische Induvidualisten zu stoppen, stört diese dies wenig. Auch die Polizei fühlt sich schon längst nicht mehr zuständig und ist abgetaucht. In Coronazeiten scheint alles möglich zu sein, man kann mal so richtig die Sau rauslassen….

    9. August 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremer Samba Karneval…

    30. Januar 2016

    Always very busy und überhaupt nicht angriffslustig….

    8. Juni 2018

    Ein Spaziergang durch Bremen & Umzu im dichten Nebel…

    12. Oktober 2019
  • Allgemeines,  Dorfimpressionen,  Fundstücke,  Gartenimpressionen,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Auch bei uns im Garten schwirren in Sommernächten jede Menge dieser faszinierenden Insektenfresser herum und das täten sie bestimmt nicht, wenn es für sie kein ausreichendes Nahrungsangebot gäbe….

    18. Juni 2020 / 0 Kommentare

    Fledermäuse auch mitten in der Stadt

    Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Die aktiv fliegenden Säugetiere können sich in völliger Dunkelheit durch ihr Echoortungssystem orientieren und Insekten jagen. Sie wohnen nicht nur in dunklen Höhlen, Felsspalten und Wäldern, sondern auch in der Stadt. Einige der in Bremen vorkommenden Arten, wie z.B. die Zwerg- und Breitflügelfledermaus verkriechen sich in Spalten und Ritzen des Dachgebälks (zwischen Dachpfannen und Verschalung) oder im lückenhaften Mauerwerk. Auch hinter Holzverkleidungen, Rollladenkästen und Dachverblendungen, z. B. an Garagen fühlen sie sich wohl. Bestimmte Fledermausarten, wie z.B. der Abendsegler und die Wasserfledermaus beziehen ihre Quartiere in Baumhöhlen. Fledermäuse beziehen sowohl Sommer- als auch Winterquartiere, die sie über viele Jahre immer wieder aufsuchen. In der nahrungsarmen Jahreszeit von November bis März halten Fledermäuse in frostfreien Räumen Winterschlaf. Im Folgenden einige Informationen zu Fledermäusen in Bremen. Was zu tun ist, wenn Sie eine Fledermaus gefunden haben oder wie Sie Fledermäuse schützen können, finden Sie auf unsere Seite Fledermäusen helfen.

    Zwergfledermaus  (J P / flickr / CC BY 2.0)

    Wo sind in Bremen Fledermäuse zu beobachten?

    Die am häufigsten zu beobachtenden Arten in Bremen sind die Breitflügel- und die Wasserfledermaus, der Große Abendsegler und die Zwergfledermaus.

    Sie fliegen in Parks, Wäldern und Gärten entlang alter Bäume oder an Gewässern. Wer Fledermäuse beobachten möchte, hat gute Chancen in der Dämmerung eines Sommerabends z.B. im Bürgerpark (Schwanenteich), am Vahrer See, am Osterdeich (Sielwallfähre), in Knoops Park oder an der Ochtum.

    Zwergfledermaus haengend Zwergfledermaus haengend  (Andreas Zahn)

    Fledermäuse im Bunker Valentin

    Vor einigen Jahren entdeckten Ulf Rahmel, Lothar Bach sowie weitere Mitglieder des Arbeitskreises Fledermausschutz (AKF) eines der größten nordwestdeutschen Winterquartiere im ehemaligen U-Bootbunker Valentin in Bremen-Nord (Farge). In den Dehnungsfugen der Betonwände hingen eng aneinandergerückt in 4,5m tiefen Spalten zahlreiche Fledermäuse. Anfang 2009 konnten Fledermausexperten 4500 Fledermäuse zählen. Damit gehört der ehemalige U-Bootbunker zu den bedeutendsten Fledermaus-Winterquartieren in ganz Norddeutschland. Durch kontinuierliche Ruffolgeaufzeichnungen ist belegt, dass sich in diesem Winterquartier überwiegend Zwergfledermäuse aufhalten. Dazu kommen aber mindestens sieben weitere Fledermausarten, die dort den Winter verbringen: Mücken-, Rauhaut-, Breitflügel-, Wasser-, Teichfledermäuse, Langohrfledermäuse und Abendsegler.

     

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als “ Kleine Eiszeit “ bekannt wurde…..

    8. Juli 2020

    Es ist leider so, die USA sind keine Friedenstifter, ganz im Gegenteil und deshalb ist es falsch sie als Freunde zu betrachten, ihnen zu folgen und unseren Rüstungsetat ihnen zu Liebe zu erhöhen, denn die USA profitiert von jedem Krieg den sie führt. Sie profitiert , weil sie der Welt größter Waffenexporteur ist. Deshalb ist es falsch zu tun, was die USA möchte, es ist Zeit, dass EUROPA sich emanzipiert ….

    30. Juli 2018

    Es müßte weit weniger Gülle verklappt werden, gäbe es mehr Biogasanlagen…..

    3. September 2020
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Makrowelten,  Natur

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Störche in den Wümmewiesen…

    19. März 2017

    Ein Spaziergang durch Bremen & Umzu im dichten Nebel…

    12. Oktober 2019

    Sonnenaufgang über den Dächern von Bremen….

    9. Oktober 2019
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Es ist ganz einfach mit Totholz ohne großen Aufwand Lebensräume und Jagdreviere für Igel, Käfer, Spinnen, Kröten, Singvö­gel und Spitzmäuse in unseren Gärten zu schaffen….

    5. November 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Wespen sind gezoomt wunderschöne Geschöpfe und sie gehören zu den großen Nützlingen im Garten, in unserer Natur, denn sie dezimieren Schädlinge. Also seid gut zu den Wespen, habt keine Angst vor ihnen und schlagt sie bitte nicht tot…..

    31. Oktober 2020
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Twitter,  Umwelt

    Die Zeit des Laubfegens ist wieder da. Vielleicht mag jeder Bäume aber herunterfallendes Laub mag kaum jemand, doch das gehört halt zum Bäume haben dazu…

    25. Oktober 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Snowfall in the City von Maxi Winter

    21. Dezember 2017

    Ein verwunschener Rosengarten im Frühsommer….

    12. Mai 2020
  • Dorfimpressionen,  Gartenimpressionen,  Makrowelten,  Natur,  Tiere,  Twitter,  Umwelt

    Gerade im Herbst sind Strassen und Wegränder und Gärten voller Spinnennetzte, was bedeutet, dass unsere Spinnen unermütlich dabei sind, Schädlinge zu dezimieren. Spinnen gehören also zu den Nützlingen und so sollten wir sie auch behandeln, mit äußerster Vorsicht……

    30. September 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wespen sind gezoomt wunderschöne Geschöpfe und sie gehören zu den großen Nützlingen im Garten, in unserer Natur, denn sie dezimieren Schädlinge. Also seid gut zu den Wespen, habt keine Angst vor ihnen und schlagt sie bitte nicht tot…..

    31. Oktober 2020

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020
  • Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Tiere,  Twitter

    Diese hier sind nur eine kleine Auswahl von Besuchskatzen,die unseren Garten bevölkern und sich bei uns anscheinend wohl fühlen,Sie können auf unsere Bäume klettern oder in Blumentöpfen schlafen und die Pflanzen platt drücken. Sie können auf Mäusejagt gehen oder spielen oder noch besser sich mit unserem Igel amüsieren. Natürlich nicht alle zugleich, sondern in zeitlichem Abstand,denn seit es unseren Bisi nicht mehr gibt ist die Bahn frei für alle Katzen in unserer Umgebung….

    19. April 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten

    16. Mai 2020

    Wespen sind gezoomt wunderschöne Geschöpfe und sie gehören zu den großen Nützlingen im Garten, in unserer Natur, denn sie dezimieren Schädlinge. Also seid gut zu den Wespen, habt keine Angst vor ihnen und schlagt sie bitte nicht tot…..

    31. Oktober 2020
  • Bremen und Umzu,  Dorfimpressionen,  Fotografie,  Gartenimpressionen,  Impressionen,  Tiere,  Twitter

    Ein Garten im Winter sollte wenn möglich sowohl optisch nicht unattrakrativ sein, als auch unseren Gartenvögeln Nahrung bieten und damit meine ich nicht Zufütterung. Vögel sollten sich selbst ernähren können ohne Meisenknödel & Co. Mit Efeuhausbegrünung und Hagebutten ect. geben wir ihnen die Möglichkeit autark über unsere meist milden Winter zu kommen….

    20. Januar 2019 / 0 Kommentare

    weiterlesen
    Bärbel

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bremens Indian Summer

    30. September 2017

    Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte…..

    19. August 2020

    Gestern war bei uns wieder Markttag, ein absolutes Muß bei jedem Wetter, ob heiß oder saukalt. Dort auf dem Findorffmarkt bekommt man nicht nur regionales Obst und Gemüse, nein obendrauf auch noch gute Laune, denn einkaufen unter freiem Himmel macht Spaß!

    5. Februar 2017
 Ältere Beiträge

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Meine Bücher
  • Über mich…
  • 4 Besucher online

powered by WassUp

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich…
Ashe Theme von WP Royal.