Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur Es regnet…. 31. Mai 2024 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Rücksichtslose Massentierhaltung von Bienen…. 8. Juni 2018 Pfützenspiegelungen 28. August 2018 Natur braucht Freunde…. 4. April 2019
Allgemeines, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur, Umwelt Tropfenwelten 9. August 2023 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Fedrige Ostergrüsse…. 4. April 2021 Golden Hour in den Wümmewiesen 15. Dezember 2020 Das E-Auto ist nicht nur nicht besonders umweltfreundlich, es ist auch asozial, denn es ist, so wie es aussieht nur als Zweitauto für die gedacht, die es sich leisten können und das ist nicht das Gro unserer Bevölkerung. Fahrzeuge, die nur eine derart kurze Reichweite haben, sind lediglich als Stadtautos und für Umzu zu gebrauchen und dafür sind sie für die Mehrheit zu teuer. Auch die langen Ladezeiten mit viel zu wenigen Ladestationen machen sie nicht praktischer und nicht unbedingt kaufenswert. Fazit: Autos sollen in Zukunft nur für einige wenige da sein und der Rest der Bevölkerung fährt mit Fahrrad Bus, Bahn ect. worauf allerdings unsere Infrastruktur bisher nicht ausgerichtet ist. 24. August 2021
Fotografie, Fundstücke, Impressionen, Makrowelten, Natur, Umwelt Nach dem Regen…. 27. Juni 2023 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Tropfenuniversum 13. Januar 2016 Blütenträume im Rhododendron-Kübelgarten 16. Mai 2020 BREMER SAMBA KARNEVAL 4. Februar 2018
Allgemeines, Fotografie, Fundstücke, Gartenimpressionen, Impressionen, Makrowelten, Natur Tropfenwelten 10. Juni 2023 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Leguminosen ( Hülsenfrüchte ), wie Ackerklee oder Lupinen tun nicht nur dem Boden gut, sondern auch den Insekten und darüber hinaus sind sie eine prima Alternative für Mais und Sojaimporte….. 19. August 2020 System Kaufrausch: Die Menschen in unserer westlichen Welt werden im Konsumzwang gehalten, denn in die Dinge, die sie konsumieren, ist das zeitnahe Verfallsdatum eingebaut, ob Computer, Textilien, Haushaltsgeräte was auch immer. Wir könnten uns dem System nur dann entziehen, wenn wir uns quallitativ hochwertigere und langlebigere Produkte anschaffen. Das Problem ist dabei, nur sehr wenige meiner Zeitgenossen haben heutzutage noch ein Quallitätsbewußtsein. 2. März 2024 Die Wikinger spielen eine absolute Nebenrolle in unseren Geschichtsbüchern, zu Unrecht, denn sie waren beispielsweise lange vor Columbus auf dem amerikanischen Kontinent und besiedelten es auch. Ganz nebenbei besiedelten sie eben auch den Süden Grönlands und blieben ein paar Jahrhunderte, bis eine erneute Vereisung Grönlands Süden, sie zum Abzug zwang. Es war just die Periode im Mittelalter, die als ” Kleine Eiszeit ” bekannt wurde….. 8. Juli 2020
Makrowelten, Natur, Umwelt Makroaufnahmen erschließen uns ganz neue Welten, den fantastischen Kosmos des Winzigen…. 6. September 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Makrowelten: Wespen im Efeu 5. September 2017 Die Krokusallee, eigentlich Franz Schütte Allee, in Bremen Oberneuland ist jedes Frühjahr zur Krokusblüte ein grandioses Erlebnis… 5. März 2017 Regen abstrakt… 10. August 2016
Fotografie, Fundstücke, Impressionen, Makrowelten Tropfenwelten…. 28. August 2022 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren A Trip Through New York 1911 23. Oktober 2018 Regenzeit… 7. April 2022 26. Juli 2016
Bremen und Umzu, Fotografie, Impressionen, Makrowelten, Natur, Umwelt Faszination Tropfenwelten 23. Juli 2020 / 0 Kommentare weiterlesen Das könnte dich ebenfalls interessieren Das, was in Kairo möglich ist, sollte es doch wohl bei uns auch. Dann wären Müllexporte überflüssig…. 18. Januar 2022 Land unter an der Wurster Nordseeküste, die Möven flüchten wegen des Sturms an Land und einige Zweibeiner haben genau jetzt den größten Spass am Kitesurfing…. 1. Februar 2020 Gärten müssen nicht groß, sondern geschickt gestaltet sein… 24. Juli 2022