-
Fordere die Kanzlerin Angela Merkel und die G7 auf, mutig zu sein!
heute am Weltfrauentag starten wir unsere neue Kampagne Mut2015. In diesem wichtigen Jahr, in dem die Weltgemeinschaft eine neue globale Entwicklungsagenda verabschiedet, hat die deutsche Bundesregierung die G7-Präsidentschaft inne.
Unser Ziel ist es, dass 2030 niemand mehr von weniger als 1 Euro am Tag leben muss. Doch das geht nur, wenn wir Frauen und Mädchen stärken. Unterstützt werden wir dabei von starken Frauen wie der Schauspielerin und Ärztin Maria Furtwängler und der 4-fachen Boxweltmeisterin Cecilia Brækhus.
Wir müssen die G7 und vor allem Bundeskanzlerin Angela Merkel als Gastgeberin auffordern, Mut im Kampf gegen extreme Armut zu beweisen und Frauen und Mädchen dabei in den Mittelpunkt zu stellen. Außerdem müssen die führenden Politiker der Welt sicherstellen, dass bereits gegebene Versprechen gehalten werden und die Unterstützung wirklich bei den Ärmsten ankommt.
Unterzeichne jetzt unsere Petition und fordere die Bundeskanzlerin auf, mutige Entscheidungen zu treffen. Mit einem Mausklick unterschreibst du die Petition.
Die Petition lautet:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
sorgen Sie als Gastgeberin dafür, dass die G7 Mut im Kampf gegen extreme Armut beweist. Stellen Sie die Stärkung von Mädchen und Frauen in den Mittelpunkt und setzen Sie Entwicklungsversprechen so um, dass sie vor allem die Ärmsten erreichen.Es ist unglaublich wichtig, dass die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten Industrienationen im Juni auf Schloss Elmau die Weichen für ambitionierte, vollfinanzierte und transparente Entwicklungsziele stellen.
Bitte unterzeichne jetzt unsere Petition und mach Druck auf die G7, damit sie diese einmalige Chance nutzt. Mit einem Mausklick bist du dabei.
Vielen Dank
-
Nachtrag zum Tag der Frau: Mit Frauen wird weltweit immer noch nicht besonders gut umgegangen. Vielen ist es bewußt, anderen leider nicht. Wollen wir hoffen, daß das Bewußtsein derer, denen es nicht bewußt ist, gestärkt wird und sie sich beginnen gegen Unterdrückung, Diskriminierung und Mißbrauch zur Wehr zu setzen!
-
Es ist wieder soweit…
…seit einigen Jahren blüht neben der Franz Schütte Allee ein Krokusteppich, eher eine Krokusallee, gesäumt von einer Doppelreihe alter Laubbäume! Nicht sehr lange ist diese Attraktion zu bestaunen, in wenigen Tagen ist es leider schon wieder mit der Pracht vorbei!
Deshalb, wer also dieses blauen Wunders noch teilhaftig werden möchte, sollte sich schnell auf die Socken machen! -
Liebe Freundinnen und Freunde…
…das Europäische Parlament berät gerade über eine Resolution zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP. Diese Resolution darf kein Papiertiger werden! Das EU-Parlament muss klarstellen: ein Abkommen, das Sonderklagerechte für Konzern beinhaltet, die Handlungsfähigkeit unserer Parlamente beschneidet und den Umwelt- und Verbraucherschutz gefährdet, wird es mit uns nicht geben!
Das Umweltinstitut hat eine Aktion gestartet, mit der ihr Eure Europa-Abgeordneten anschreiben könnt.
Beteiligt Euch jetzt unter folgender Adresse: https://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/zaehne-zeigen-gegen-ttip.html
Beste Grüße
Barbara Wenzel-Winter
============================================
Das Umweltinstitut ist ein unabhängiger Verein, der sich gegen Atomkraft, für gentechnikfreies Essen, für eine nachhaltige Energiewende und für den ökologischen Landbau einsetzt. Wir verwirklichen unsere Ziele durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit und nehmen Einfluss auf die Entscheidungen der Politik. Spender und regelmäßige Förderer garantieren unsere unabhängige Arbeit.
Umweltinstitut München e.V.
Landwehrstr. 64a
80336 München
www.umweltinstitut.org -
Tausende Nonnen und Graugänse machen auf Harriersand Zwischenstop oder überwintern dort! Meistens allerdings fliegen sie weiter nach Holland. Doch ich könnte mir durchaus vorstellen, daß der letzte sehr milde Winter sie auch zum Bleiben veranlaßt haben könnte!
-
Was alle über Zirkus Krone wissen sollten…
-

-
Die EU erlaubt ihren Mitgliedsstaaten, Gentechnik auf ihren Feldern zu verbieten – ein Erfolg unseres jahrelangen Engagements
Zitat Campact:
“. Doch Agrarminister Christian Schmidt ist dabei, diese riesige Chance zu verspielen: Geht es nach seinem Gesetzesvorschlag, sollen künftig die Bundesländer – und nicht die Bundesregierung – über ein Gentechnik-Verbot entscheiden.Damit eine Gen-Sorte in Deutschland nicht auf die Felder kommt, bräuchte es dann 16 erfolgreiche Verbotsverfahren. Bayer, Monsanto und Co. könnten sie alle vor Gericht anfechten. Das würde den Konzernen gefallen, Gentechnik wäre kaum noch zu stoppen.
Schon am 19. März will Schmidt den Entwurf mit seinen Landes-Kolleg/innen bei der Agrarministerkonferenz diskutieren. Etliche haben sich bereits gegen die Pläne ausgesprochen. Andere schwanken noch. Diese Wackelkandidaten bilden in diesen Tagen ihre Meinung. Um ihnen zu zeigen, dass wir Bürger/innen nur ein bundesweites Gentechnik-Verbot akzeptieren, möchten wir ihnen 200.000 Unterschriften übergeben. Denn wenn die Länder Schmidt übernächste Woche geschlossen die Stirn bieten, wird er von seinem Vorhaben ablassen”
Ich geh jetzt unterschreiben:
https://www.campact.de/gentechnik-v…/bundesweit/teilnehmen/…
Agrarminister Schmidt will ein Gentechnikgesetz nach Monsantos Geschmack. Nein! Jetzt für Gentech-Stopp unterzeichnen…campact.de -
Trotz Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt blühen schon seit ein paar Wochen die Kamelien….
-
Noch nicht der Frühling sondern ein kurzer Wintereinbruch Anfang März


























