-
Wenns heiß wird: Coucous mit Beerensalat
Pflücksalat mit Cocktailtomaten, klein geschnittenen Orangen, Paprikaschoten und Apfel vermischen mit etwas Apfelsaft und Rapsöl verfeinern.
Eine Tasse Couscous mit einem Teelöffel gekörnte Gemüse vermengt und heißem Wasser übergossen, quellen lassen.
Fertigen Couscous anrichten mit dem Salat, über dem ich Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren verteile oben drüber noch ein paar Nüsse zur Deko. Eine Soße aus Haselnußmus, Zitronensaft, Pfeffer, Ahornsirup und Apfelsaft über allem verteilen.Guten Appetit
-
Reissalat für heiße Tage
geht so
250 Gramm Parboiled Reis garen
eine halbe Salatgurke in kleine Stücke schneiden, desgleichen 2-3 Tomaten, 2 Paprikaschoten, einen Apfel, ein halbes Bund Frühlingszwiebel in Ringe. Alles zusammen vermischen in einer großen Schüssel zusammen mit einem kleinen Glas oder Dose gegarten Mais und ein Dose kleine gegarte Möhren.
Aus Rapsöl, Zitronensaft, etwas Wasser, einer Prise rotem Pfeffer, Kräutersalz, zwei Teelöffel Feigensenf, etwas Honig, eine Salatsoße mixen und unter die Reis Gemüsemischung hebenEt voila
und Guten Appetit -
Apfelgesichter
- Allgemeines, Bremen und Umzu, Ernährung, Fotografie, Gesundheit, Impressionen, Küchenimpressionen, Rezepte
Aus Fallobst einen prima Apfelkuchen gebacken. Übrigens, Fallobst finden nicht nur wir toll, sondern auch diverse Wildtiere. Auch und gerade deshalb sind Streuobstwiesen so wichtig……..
Der Apfelbaum stand frei und unbezäunt und hatte schöne verlockend reife rote Äpfel, was lag näher als sich zu bedienen und ein paar der Früchte die auf dem Boden lagen aufzusammeln. Egal ob mit oder ohne Würmlöcher. Was Würmern schmeckt kann nicht so übel sein 😉
Apfelkuchen geht so:
Die Äpfel sind sauer und mürbe gerade richtig für einen Apfelkuchen.
Aus 250 Gramm Vollkornweizenmehl
2 Eiern,
Rapsöl ein ordentlicher Schuß,
Rohrzucker 3 Eßl.
Zimtpulver
Vanillepulver
einem guten Schuß Amarettolikör
1 Tütchen Backpulver
einen Rührteig herstellen, der dann in eine gefettete runde Backform gestrichen wird. Auf diesen Teig werden dann die in dünne Scheiben geschnittenen nicht geschälten Äpfel gelegt. Man kann wenn man will auch einige entsteinte Pflaumen dazulegen. Etwas Rohrzucker und gestiftelte Mandeln drübersteuen.
Ab in den Backofen und bei 200° 30 bis 40 Min backen.
Den Kuchen mit Sahne oder Vanilleeis servieren.BON APPETIT
-
Streuobstwiesen sind nicht nur schön anzusehen, sie sind auch überaus wichtig für Mensch und Tier….
Nicht nur, dass die Äpfel naturbelassen sind und man vom Fallobst beispielsweise leckeren Apfelkuchen backen kann, auch Wildtiere lieben die runtergefallenen Äpfel. Alles, was kriecht kabbelt, läuft und fliegt, wie Igel, Mäuse, Vögel, Insekten sind begeistert vom süssen Gratisangebot…..
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/index.html
-
Weder Äpfel, Kartoffeln und so vieles mehr müßten importiert werden, denn es wird bei uns regional angebaut. Also bitte nicht kaufen, denn wir steuern mit unserem Konsum das Angebot und unterstützen regionale Erzeuger. Denkt daran: Konsum ist Macht!
-
Fleischlos glücklich: Gegrillte Sesam-Koriander-Kartoffeln mit Pflücksalat….