-
Wümmewiesenmorgen im Winter
-
Schönheit des Frostes
-
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues, hoffentlich ruhigeres und friedlicheres, beginnt.
-
Herbstpark
-
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der schräg durch’s Blätterdach scheinenden Sonnenstrahlen…..
-
Spinnen überall, auch schon im Spätsommer. Sie tun das, was sie hervorragend können, nämlich nützlich zu sein und ne Menge schädlicher Insekten dezimieren….
-
Da es uns an Wildnis im Großen mangelt, ist es so wichtig, die noch existierende Wildnis im Kleinen wert zu schätzen, beispielsweise auf Brachen in Hafengebieten….
-
Intensive Landwirtschaft hat viele Vogelarten aus Deutschland vertrieben – etwa den Kiebitz oder das Rebhuhn. Doch es gibt eine Möglichkeit, sie wieder anzulocken: mit mehr Brachflächen.
-
Ein Gewitter samt ausgiebigem Regen wäre mal wieder fällig, denn nach über vier Wochen regenfreier Zeit dürstet die Natur…
-
Waldbrände entstehen nicht durch Glasscherben, sondern entweder durch weggeworfene Zigarettenkippen oder durch nicht sorgfältig gelöschte Lagerfeuer und nur höchst selten durch Blitzschlag. Aus dem Nichts kann kein Waldbrand entstehen, fast ausschließlich ist der Auslöser Fahrlässigkeit. Übrigens Laubwälder brennen auch bei großer Trockenheit kaum, Nadelwälder dafür um so heftiger, denn die Nadeln enthalten Terpene, ätherische Öle.